Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Bereich Entwicklung von Lab-on-Chip Assays (w/m/div.)

Robert Bosch Group

Waiblingen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten im Bereich der Entwicklung von Lab-on-Chip Assays. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung molekularbiologischer Diagnosetests und unterstützen ein dynamisches Engineering-Team. Sie führen Tests mit Mikroorganismen durch und nutzen fortschrittliche Methoden zur Aufreinigung von Nukleinsäuren. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Labordiagnosetechnologien haben, ist dies die perfekte Chance für Sie.

Qualifikationen

  • Masterstudium in Biologie, Chemie oder Biotechnologie erforderlich.
  • Erfahrung in molekularbiologischen Techniken und Medizintechnik.

Aufgaben

  • Entwicklung von molekularbiologischen Diagnosetests im Labor.
  • Durchführung und Dokumentation von Experimenten mit Nukleinsäuren.

Kenntnisse

Molekularbiologische Techniken
Entwicklung von Medizintechnikprodukten
Mikroorganismen Umgang
MS Office
Analytisches Vorgehen

Ausbildung

Master in Biologie
Master in Chemie
Master in Biotechnologie

Tools

Laboranalysegeräte
Software für Laboranalysen

Jobbeschreibung

Praktikum im Bereich Entwicklung von Lab-on-Chip Assays (w/m/div.)
  • Vollzeit

Die Bosch Healthcare Solutions GmbH mit Sitz in Waiblingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bosch-Gruppe. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen zur Gesundheit bei und verbessern die Lebensqualität der Menschen. Damit schaffen wir „Technik fürs Leben“. Mit unserer hohen Technologiekompetenz sind wir präferierter Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Gesundheit und Medizintechnik.

  • Du arbeitest in der Entwicklung molekularbiologischer in-vitro Diagnostik Tests und unterstützt das Engineering-Team bei der Weiterentwicklung des Vivalytic-Systems.
  • Du führst Tests für verschiedene Mikroorganismen in einem mikrofluidischen System durch und wendest Methoden zur Aufreinigung von Nukleinsäuren (DNA/RNA) sowie Amplifikationsmethoden zum Nachweis von Nukleinsäuren an.
  • Dazu gehören die eigenständige Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation der Experimente.
  • Außerdem unterstützt du das Team bei täglichen Laboraufgaben und beschäftigst dich mit verschiedenen Laboranalysegeräten und deren Software.
Deine Qualifikationen
  • Ausbildung: Masterstudium im Bereich Biologie, Chemie, Biotechnologie oder vergleichbar
  • Kenntnisse & Erfahrungen: Sehr gute Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken, Erfahrung in der Entwicklung von Medizintechnikprodukten, sicherer Umgang mit Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze), sichere Anwendung von MS Office
  • Fähigkeiten: Schnelle Auffassungsgabe, analytisches und systematisches Vorgehen
  • Persönlichkeit: Engagement, Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise
  • Begeisterung: Interesse an innovativen labordiagnostischen Systemen, Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit offenem Blick über den eigenen Fachbereich hinaus
Weitere Informationen
  • Beginn: Mai 2025
  • Dauer: 6 Monate
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess?

Julia Knecht (Personalabteilung)
+49 7151 5033632

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.