
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Pharmaunternehmen sucht ab dem 01. November 2026 in Berlin eine/n Pharmazeut:in (m/w/d) im Praktikum im Bereich Specialty Care. Du unterstützt das Team in der medizinisch-wissenschaftlichen Betreuung von Arzneimitteln, wirst aktiv in Projekte eingebunden und hilfst bei der Erstellung von medizinischen Informationsmaterialien. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Pharmazie-Studium mit dem 2. Staatsexamen und sehr gute Englischkenntnisse.
Weltweit arbeiten Kolleg:innen bei Pfizer jeden Tag daran, das Wohlbefinden, die Prävention, die Behandlungs- und Heilungschancen gegen die schwerwiegenden Erkrankungen unserer Zeit zu verbessern und voranzubringen. Einen Unterschied für alle zu machen, die sich auf uns verlassen, daran arbeiten wir seit mehr als 170 Jahren. Während wir Medikamente und Impfstoffe entwickeln und unser Geschäft global ausweiten, halten wir jederzeit Ausschau nach neuen Talenten.
Derzeit suchen wir Dich ab dem 01. November 2026 am Standort in Berlin als: Pharmazeut:in (m/w/d) im Praktikum im Bereich Specialty Care für 6 Monate / zwei (2) zu besetzende Positionen.
Das Pfizer Medical-Team des Bereichs Inflammation & Immunology (I&I) ist für die medizinisch-wissenschaftliche Betreuung von Arzneimitteln, die bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen mit einem hohen „Unmet Medical Need“ in der Rheumatologie, Dermatologie sowie der Gastroenterologie eingesetzt werden, zuständig. Zugelassene Arzneimittel, die derzeit in der Abteilung betreut werden, sind u.a. die fortschrittlichen, innovativen Small Molecules, wie etwa Januskinase-Inhibitoren sowie traditionsreiche Biologika.
Daneben konzentriert sich das Pfizer Medical-Team des Bereichs Rare Disease auf die Entwicklung und Markteinführung neuartiger Arzneimittel zur Therapie von seltenen Erkrankungen. Der Fokus liegt dabei auf komplexen Indikationen wie Hämophilie und ATTR‑Amyloidose. Seit über 30 Jahren ist Pfizer in der Erforschung und Entwicklung von innovativen Therapien für Patient:innen mit seltenen Erkrankungen tätig. Die aktuell betreuten Therapien umfassen hochinnovative Wirkstoffe, von bewährten Biologika bis hin zu neuartigen molekularen Ansätzen.
Darüber hinaus ist das Specialty Care: Medical Affairs Team im Allgemeinen für die Beantwortung medizinischer Anfragen von Ärzt:innen und Patient:innen, die Schulung und Beratung cross‑funktionaler Abteilungen und Stakeholder bei medizinischen Fragestellungen, die Initiierung und Betreuung nicht‑interventioneller Studien, die Generierung von Real‑World‑Daten (z. B. Register, AWBs) sowie die medizinisch‑wissenschaftliche Kommunikation verantwortlich.
Wir freuen uns über Deine Online‑Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Dateien wie Zeugnisse u. Ä.). Bitte gib an, zu welchem Zeitpunkt du dein Zweites Staatsexamen voraussichtlich erhalten wirst.
Pfizer garantiert Chancengleichheit während des gesamten Bewerbungsprozesses sowie die Einhaltung der lokalen Gesetzgebungen in den jeweiligen Ländern, in denen Pfizer agiert. Pfizer schließt jegliche diskriminierende Faktoren aus, die u. a. das Geschlecht und Alter, die ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Behinderung betreffen. Unser Anliegen ist es, allen Mitarbeitenden zu ermöglichen, dass Sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse voll einbringen und weiterentwickeln können. Wir sind stolz darauf, ein inklusiver Arbeitgeber zu sein, indem wir allen Bewerber:innen gleiche Chancen bieten.