Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegerische oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Wohnhaus Garnisonsring in Lübbecke Job[...]

Wittekindshof – Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen

Lübbecke

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Stiftung für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen sucht eine engagierte Fachkraft in Teilzeit, die Menschen mit leichten Intelligenzminderungen und Adipositas betreut. Sie unterstützen die Klienten aktiv, arbeiten an individuellen Teilhabeplanungen und profitieren von einer attraktiven Vergütung sowie einer Startprämie. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und viele Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Leistungen

Startprämie von bis zu 1.000 €
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Attraktive Vergütung nach AVR DD
Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Dienstplangestaltung
Rabatte für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Aufgaben

  • Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung.
  • Entwicklung von individuellen Lebens- und Teilhabeplanungen.
  • Fachliche Mitgestaltung eines attraktiven Unterstützungssettings.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Eigenständigkeit

Ausbildung

Mindestens dreijährige Fachausbildung im pflegerischen und/oder pädagogischen Bereich
Optional ein Studium Sozialarbeit / Sozialpädagogik (BA)
Jobbeschreibung
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.

Teilzeit (19,5 - 30 Std), ab sofort, Bewerbungen bis 05.01.2026

Im Wohnhaus „Garnisonsring“ leben 10 KlientInnen auf 2 Etagen in Appartements. Schwerpunkt des Betreuungskonzepts ist die Begleitung von Menschen mit leichten Intelligenzminderungen und Adipositas. Die TeilnehmerInnen dieses Wohnangebotes wohnen in der Regel 18 Monate in dem Wohnangebot. Alle erhalten ein individuelles Ernährungs-, Bewegungs- und Betreuungskonzept und werden entsprechend der gesundheitlichen Situation begleitet, gefördert und unterstützt. Ziel ist neben der Gewichtsreduktion die Bewusstseinsentwicklung für Körper, Geist und Seele. Die emotionale und psychische Belastung kann bei einzelnen TeilnehmerInnen zusätzlicher Schwerpunkt des täglichen Unterstützungsbedarfes sein. Individuelle Sportangebote sind fester Bestandteil der täglichen Arbeit.

Auftrag des Teams ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die aus besonderen Lebenssituationen heraus für einen begrenzten Zeitraum in diesem Wohnangebot leben, in ein so weit wie möglich eigenständiges Leben zu begleiten. Grundlage dafür ist die Teilhabeplanung, mit der verbindlich an Wünschen, Zielen und Bedarfen des Einzelnen gearbeitet wird und die Person in ihrer gesamten Lebenssituation mit allen Kontextfaktoren betrachtet wird.

Die Zusammenarbeit im Team ist kooperativ, innovativ und von einem positiven Miteinander geprägt.

Was wir uns wünschen:
  • Eine mindestens dreijährige Fachausbildung im pflegerischen und/oder pädagogischen Bereich, z.B. als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn oder AltenpflegerIn oder optional ein Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (BA) oder vergleichbar
  • Kompetenzen und Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
  • Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Kommunikations- und reflexionsstark sowie eigenständig und kooperativ
  • Bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung und Flexibilität
So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:
  • Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Beratung, Anleitung und Pflege in unterschiedlichen Lebensbereichen
  • Entwicklung von individuellen Lebens- und Teilhabeplanungen
  • Fachliche Mitgestaltung eines attraktiven und vielseitigen Unterstützungssettings
  • Sicherung der Anforderungen zur Planung, Durchführung und Dokumentation aus dem Leistungsbereich Eingliederungshilfe
  • Übernahme der Schlafbereitschaft
..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:
  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
  • Bis zu 1.000 € Startprämie*
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 € monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) – fair, sicher und überdurchschnittlich
  • Zuzüglichdiverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
  • PlusJahressonderzahlung(50 % im November und 50 % im Juni)
  • 100 € Kinderzuschlagpro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzlichebetriebliche Altersversorgungmit hohem Arbeitgeberanteil
  • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
  • Beteiligung an Umzugskostenab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr*e Ansprechpartner*in:

Frau Ann-Kristin Schlotzhauer | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: 05772 200 49 55

Herr Mario Meier | Bereichsleitung | Tel: 0178 280 83 28

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 05.01.2026.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalgewinnung und -entwicklung | Langenhagen 51, 32549 Bad Oeynhausen

Fragen zur Bewerbung?

Wir sind nur einen Anruf entfernt – sprechen Sie uns einfach an!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.