
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine medizinische Einrichtung in Deutschland sucht einen Oberarzt w/m/d für die Fachabteilung Innere Medizin - Kardiologie. Die Position bietet die Möglichkeit zur eigenständigen Arbeit in einem professionellen Team und umfasst die Mitversorgung von Patienten sowie Funktionsuntersuchungen. Der ideale Bewerber hat einen Facharztabschluss und fundierte Kenntnisse in der interventionellen Kardiologie. Gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Oberarzt w/m/d für unsere Fachabteilung Innere Medizin - Kardiologie. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle bzw. Teilzeitstelle.
Das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda sichert mit einem ausgewogenen medizinischen Angebot die regionale Versorgung. Dafür sorgen sechs Fachabteilungen: Anästhesie/Intensivmedizin, Allgemein-/Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Innere Medizin. Mehr als 400 Mitarbeiter versorgen jährlich 9.800 stationäre und 18.000 ambulante Patienten. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Wir Bieten
Aufgabe
Profil
Ihre Fragen beantworten unsere Chefärzte Herr dr. Med. (Univ. Pristina) Hajdari unter der 03623/ 350 77325 oder Herr Chefarzt Dr. med. Schulte unter 03623/ 350 77250.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe der Kennziffer KWF 15032-0.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen.