Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin m/w/d

Robert-Bosch-Krankenhaus

Stuttgart

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Krankenhaus in Stuttgart sucht einen Oberarzt (m/w/d) für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin. In dieser verantwortungsvollen Rolle betreuen Sie Patienten auf der Intensivstation und arbeiten in einem multidisziplinären Team. Bewerben Sie sich, wenn Sie Facharzt für Herzchirurgie sind und über Erfahrung in der intensivmedizinischen Versorgung verfügen. Das Krankenhaus bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung
Alleinstellungsmerkmale des Forschungskrankenhauses
Mitarbeiterrabatte
JobRad-Leasing

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Betreuung herzinsuffizienter Patienten.
  • Anwendung und Überwachung von Systemen zur mechanischen Kreislaufunterstützung (ECMO, LVAD).

Aufgaben

  • Ärztliche Betreuung der herz- und gefäßchirurgischen Patienten auf der operativen Intensivstation.
  • Verantwortungsbewusste Umsetzung von Elektiv- und Notfallbehandlungen.
  • Anleitung und Supervision von Assistenzärzten und Studierenden.

Kenntnisse

Facharztbezeichnung für Herzchirurgie oder ähnliche Qualifikation
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Mehrjährige Erfahrung in der intensivmedizinischen Versorgung
Kommunikationsstärke
Teamorientiertes Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Deutsche Approbation
Promotion
Jobbeschreibung

Unternehmensbeschreibung

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie am Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt (m/w/d) für die herz- und gefäßchirurgische Intensivmedizin

Stellenbeschreibung

  • Ärztliche Betreuung der herz- und gefäßchirurgischen Patientenauf der operativen Intensivstation 1A als Teileines interdisziplinären Teams
  • Verantwortungsbewusste, eigenständige Umsetzung sowie kontinuierliche Verbesserung einer standardisierten und zugleich patientenindividuellen Elektiv- und Notfallbehandlung
  • Gewährleistung einer gleichbleibend hohen Konstanz der ärztlichen Versorgung
  • Anleitung, Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten und Studierenden
  • Mitwirkung bei der Ausbildung des Pflegepersonals

Qualifikationen

  • Facharztbezeichnung für Herzchirurgie oder Herzchirurgie-nahe Facharztbezeichnung mit Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation
  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Mehrjährige Erfahrung in der intensivmedizinischen Versorgung herz- und gefäßchirurgischer Patienten
  • MehrjährigeErfahrung in der Betreuung herzinsuffizienter Patienten und in der Anwendung und Überwachung von Systemen zur mechanischen Kreislaufunterstützung und Lungenersatztherapie (ECMO, LVAD, etc.) sowie Dialyseverfahren
  • Kommunikationsstärke sowie einehoheBereitschaft zum Team-orientiertem Arbeiten
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie Promotion und wissenschaftliches Interesse wünschenswert
  • Deutsche Approbation sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multidisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Innovatives Arbeitsumfeld mit moderner Komplettausstattung
  • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung einschließlich der Habilitation
  • Als forschungsaktives Stiftungskrankenhaus mit akademischer Ausrichtung besteht die Möglichkeit der Vergabe von Stipendien zur Forschung und Qualifizierung
  • Leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.