Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Studierende für eine Masterarbeit im Bereich urbane Bioökonomie. Diese spannende Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, an einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das an zukunftsrelevanten Schlüsseltechnologien forscht. Sie werden in die relevante Fachliteratur eingearbeitet, führen Datenrecherchen durch und analysieren qualitative sowie quantitative Ergebnisse. Ihr Beitrag wird entscheidend sein, um nachhaltige Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu entwickeln. Wenn Sie kreativ und teamfähig sind und Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Ab Oktober 2023 bieten wir die Möglichkeit für eine Masterarbeit im Bereich urbane Bioökonomie:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an:
E-Mail: bewerbung@igb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Kennziffer: 64185
Bewerbungsfrist: [bitte ergänzen]