Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter*in (m/w/d) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Potsdam

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im Bereich Hospizdienst in Potsdam sucht eine*n Leiter*in für ihren Hospiz- und Palliativberatungsdienst. Die Stelle erfordert Fachkompetenz in Palliative Care sowie Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen. Neben der fachlichen Leitung sind ebenfalls Budgetverantwortung und Beratung von schwerstkranken Menschen am Tagesgeschäft. Die Position bietet tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage und regelmäßige Fort- und Weiterbildung.

Leistungen

Tarifliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Supervision und Coaching

Qualifikationen

  • Mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit im Gesundheits- oder Sozialwesen.
  • Bereitschaft zur Leitungsausbildung und Weiterbildung.
  • Identifikation mit den Leitlinien der Palliative Care.

Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung des ambulanten Hospizdienstes.
  • Budgetverantwortung für den Dienst.
  • Beratung von schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen.
  • Koordination und Begleitung von freiwilligen Hospizbegleitern.

Kenntnisse

Fachkompetenz in Palliative Care
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder ähnliche Qualifikation
Palliative Care-Weiterbildung
Jobbeschreibung
Overview

Leiter*in (m/w/d) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam

Beginn der Tätigkeit: 01.01.2026 oder später

Art der Einrichtung: Hospizdienst

Einsatzort: Brandenburg, Potsdam, Deutschland

Versorgungsart: versicherungspflichtig

Stellenumfang: Teilzeit ca. 75%

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Führungsverantwortung: vorhanden bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung

Besondere Anforderungen:

  1. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit, der Heilpädagogik, aus Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits-, Alten- und Krankenpflege.
  2. Sie können eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit in diesen Bereichen vorweisen.
  3. Sie haben eine Palliative Care-Weiterbildung (160 UE für Pflegefachkräfte, 120 UE für Fachkräfte der Sozialen Arbeit) abgeschlossen sowie die Seminare zur Koordination (40 UE) und zur Führungskompetenz (80 UE) in ambulanten Hospizdiensten absolviert.
  4. Sie verfügen idealerweise über Leitungserfahrung. Alternativ haben Sie die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren.
  5. Sie identifizieren sich mit den Leitlinien der Palliative Care und Hospizarbeit. Sie haben Freude an der Tätigkeit mit Menschen in der Palliative Care, an der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams, mit ehrenamtlich Engagierten und an der pädagogischen Arbeit mit Gruppen.
  6. Sie besitzen Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick. Gelegentliche Termine am Abend oder am Wochenende können Sie wahrnehmen.
  7. Sie gehören einer christlichen Kirche (ACK) an.

Stellenbeschreibung

Für unser Team auf der Insel Hermannswerder in Potsdam suchen wir Sie möglichst ab Januar 2026 (bzw. nach Absprache) und mit 30 Stunden/Woche als

Leiter*in (m/w/d) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung des ambulanten Hospizdienstes
  • Budgetverantwortung
  • Beratung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihrer Zugehörigen
  • Akquise, Qualifizierung, Koordination und Begleitung von ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätssicherung
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Planung und Durchführung von Fortbildungen, Supervisionen und Teamsitzungen
  • Kooperationsarbeit mit Netzwerkpartner*innen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen innerhalb der multiprofessionellen Versorgungsstruktur
  • Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Hospizdienstes in der Region

Unser Angebot:

  • Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem der größten Träger Brandenburgs und innerhalb eines motivierten Teams.
  • Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge und möglichen individuellen Zulagen.
  • Sie erhalten 30 Urlaubstage.
  • Sie nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
  • Wir bieten regelmäßig Supervision und Coaching an.
  • Sie arbeiten an einem idyllischen und modernen Arbeitsplatz auf der Insel Hermannswerder nahe dem Hauptbahnhof Potsdam.

Hoffbauer-Stiftung
Hermannswerder 2b
14473 Potsdam

Lernen Sie uns näher kennen:
www.hoffbauer-stiftung.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.