Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bildungseinrichtung im Sportbereich in Potsdam sucht eine Lehrkraft für Englisch (m/w/d) zur Verstärkung des Lehrkollegiums. Der/die Bewerber/in sollte ein abgeschlossenes Lehramtsstudium haben und idealerweise auch in Biologie unterrichten können. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team. Bewerbungen sind per E-Mail an den Schulleiter zu senden.
Unsere Berufliche Schule
Die ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit in Potsdam ist eine staatlich anerkannten Ersatzschule und bietet zwei Ausbildungsrichtungen an: Staatlich anerkannte Erzieher:innen in Voll- und Teilzeit mit dem Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung sowie die Ausbildung als Fitness- und Gesundheitstrainer:in inklusive Staatlich geprüfte:r Sportassistent:in.
Unser Träger, die Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB), hat als Bildungsdienstleister des Landessportbundes Brandenburg (LSB) das Ziel, den Sport durch berufliche und akademische Aus-, Fort- und Weiterbildung zu fördern. Die ESAB qualifiziert zudem ehren- und hauptamtliche Mitarbeitenden in den Organisationen des DOSB.
Zur Verstärkung unseres Teams in Potsdam suchen wir eine Lehrkraft (m/w/d) in der Fachrichtung Englisch in der Fachhochschulreife.
Jonathan Derkow (Schulleiter)
Tel.: 0331-585 67 341
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) per E-Mail (als PDF, max. 6 MB) an unseren Schulleiter Jonathan Derkow.
Die ESAB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder der sexuellen Identität. Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt, Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.