Das Benefits bei PASS
Deine Benefits bei PASS: Mitarbeit in einem seit mehr als 40 Jahren am Markt etablierten und international erfolgreichen Unternehmen mit Zukunftsvisionen und starken Werten; Umsetzung von State of the Art Digitalisierungslösungen; Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege; Leistungsorientierte Vergütung; Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; Austausch mit IT-Experten; PASS-eigene Akademie mit breitem Weiterbildungs- und Kursangebot; Zeitgemäße, flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile Work; Fachliche und kulturelle Events; Firmeneigene Mitarbeiterparkplätze; Kostenfreie Getränke und frisches Obstangebot vor Ort; Tischkicker, Billard, Flipper und Fitnessraum mit Dusche und Umkleide
Das sind wir!
Das erwartet Dich:
- Mitwirkung bei der regelmäßigen Aktualisierung und Anpassung von Richtlinien und Handbüchern der IT-Compliance (Datenschutz, Informationssicherheit) gemäß aktuellen Gesetzen, Vorschriften und regulatorischen Anforderungen
- Beratung und Kontrolle verschiedener Abteilungen zur Sicherstellung der effektiven Implementierung der IT-Compliance-Anforderungen (Datenschutz, Informationssicherheit) sowie Controlling und Durchsetzung von internen Richtlinien und Unternehmenswerten (Innenrevision)
- Unterstützung bei der Erstellung von Vertragsergänzungen im Rahmen der Auftragsverarbeitung
- Durchführung von Datenschutz und Compliance Audits sowie Mitwirkung bei internen oder externen Prüfungshandlungen (z.B. Dienstleisteraudits: Pooled Audit PS 951, Audits ISO 27001, Self-Assessments, Scans PCI DSS)
- Koordination und Durchführung von Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung für IT-Compliance-Fragen
- Vorbeugung und Behandlung von möglichen Datenschutzverstößen
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Awareness hinsichtlich Datenschutzes und Informationssicherheit (z.B. Aktionstage/Phishingsimulationen) (Qualitätscontrolling)
Das zeichnet Dich aus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erste Erfahrung in der Datenschutzorganisation eines Unternehmens (z.B. Datenschutzbeauftragter, -koordinator) oder in einer Kontroll- oder Aufsichtsposition mit nachweisbarem Schwerpunkt Datenschutz von Vorteil
- Kenntnisse von branchenrelevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen (insbesondere EU-DSGVO, BDSG, DORA, EU-AI ACT)
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe datenschutzrechtliche Konzepte und Anforderungen zu vermitteln
- Analytische Fähigkeiten zur Identifizierung und Bewertung von Datenschutz-Risiken
- Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift