Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Stiftung Naturschutz Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Der Spörgelhof, eine Gemüsegärtnerei bei Berlin, sucht Freiwillige für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Hier erhalten Sie die Möglichkeit, den gesamten Anbauprozess kennenzulernen, von der Aussaat bis zur Ernte, sowie aktiv an einer Gemeinschaft zu teilzuhaben, die sich für nachhaltige Landwirtschaft engagiert.

Leistungen

Übernachtungsmöglichkeit im Wohnhaus
Monatliche Küche für alle

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur körperlich anstrengenden Arbeit bei jedem Wetter.
  • Akzeptanz der Anwesenheit von Kindern auf dem Hof.

Aufgaben

  • Einblick in das Gärtnerjahr, einschließlich Aussaat und Ernte.
  • Teilnahme an Solidarischer Landwirtschaft und Arbeitsgruppen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeit
Teamarbeit
Physische Belastbarkeit

Jobbeschreibung

Gemüsegärtnerei Spörgelhof
Der Spörgelhof ist eine kleine Gemüsegärtnerei inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft nahe Berlins, in der seit 2014 auf einem Hektar Land Gemüse angebaut wird. Wir streben eine gemeinschaftlich getragene, solidarische Landwirtschaft (CSA) an, bei der sich eine Gruppe von Menschen langfristig mit unserem Hof verbindet und gemeinsam die damit verbundene Verantwortung sowie das Risiko teilt. Dies bedeutet, die Kosten über monatliche Beiträge im Voraus mitzufinanzieren und dafür im Gegenzug nicht nur einen Anteil der Ernte, sondern auch die Gewissheit zu erhalten, dass verantwortungsvoll mit dem Boden und der Umwelt umgegangen wird.

Aufgaben für das FÖJ:

Die oder der Freiwillige erhält einen Einblick in das Gärtnerjahr und kann alles miterleben von Aussaat, Jungpflanzenanzucht und Pflanzungen über das stetige Hacken, Jäten und Wässern bis hin zur Ernte, Lagerung und schließlich der Auslieferung. Freiwillige lernen die Solidarische Landwirtschaft kennen und können sich bei Interesse an den verschiedenen Arbeitsgruppen der Hofgemeinschaft beteiligen (Finanzen, Genossenschaftsgründung, Mitgliederverwaltung etc.).

Besonderheiten:
  • Lernort für Regenerative Landwirtschaft, Permakultur, market gardening, ökologisches Bauen
  • Arbeiten in einer Gruppe von 4-6 Menschen
  • Leben in einer Gemeinschaft mit Erwachsenen und Kindern (Übernachtungsmöglichkeit im Wohnhaus)
  • einmal im Monat Küfa (Küche für alle) in Berlin, mit Spörgelhofgemüse
  • Mitmachtage, an denen Menschen aus der Gemeinschaft zum Helfen kommen
wünschenswert sind:
  • selbstständige Arbeit nach Anleitung
  • die Bereitschaft, körperlich anstrengende Arbeiten zu machen und bei jedem Wetter draußen zu arbeiten
  • die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • die Akzeptanz der Anwesenheit von Kindern auf dem Hof
Plätze: 2

Spörgelhof eG
Wiesenweg 1
16348 Wandlitz OT Lanke

Der Spörgelhof liegt 30 km nordöstlich Berlins, nahe Bernau. Von dort lässt sich der Hof mit dem Fahrrad (10 km von Bernau) gut erreichen. An Schultagen ist der Hof auch mit dem Bus 890 angebunden (Haltestelle Lanke, Bergauf).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.