Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Feinwerkmechaniker (M|W|D)

VENJAKOB Maschinenbau GmbH & Co. KG

Rheda-Wiedenbrück

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führender Maschinenbauer in Rheda-Wiedenbrück sucht einen Auszubildenden im Bereich Maschinenbau. Du lernst das Drehen, Fräsen und Bohren sowie die Montage von Einzelteilen anhand technischer Zeichnungen. Zudem bist du für die Instandhaltung und Fehlerbehebung von Maschinen verantwortlich. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist möglich.

Qualifikationen

  • Interesse an mechanischen und technischen Prozessen.
  • Bereitschaft zur Arbeit mit komplexen technischen Zeichnungen.
  • Fähigkeit, Probleme mit Mess- und Prüfgeräten zu identifizieren.

Aufgaben

  • Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen von Einzelteilen.
  • Montage von Baugruppen basierend auf technischen Zeichnungen.
  • Einbau und Instandhaltung von elektronischen und hydraulischen Systemen.

Kenntnisse

Mathematische Kenntnisse
Physikkenntnisse
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Jobbeschreibung

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück. In seiner über 60-jährigen Geschichte hat sich das Unternehmen als Entwickler, Hersteller, Vertreiber und Dienstleister zu einem international anerkannten und weltweit agierenden Systemhersteller von Oberflächenanlagen, Abluftreinigungsanlagen und fördertechnischen Produkten einen Namen gemacht.

Was dich erwartet

Du lernst das Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen von Einzelteilen, die du anschließend zu Baugruppen montierst. Als Vorlage dafür dienen dir zum Teil sehr komplexe technische Zeichnungen. Der Einbau von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen und Regelungen sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Durch das Prüfen und Einstellen von Funktionen stellst du die Qualität unserer Produkte sicher. Durch Mess- und Prüfgeräte suchst du gezielt nach Fehlfunktionen und behebst auftretende Störungen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)

  • Solide Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.