Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dozentin/Dozent im Simulationstraining mit dem Schwerpunkt Reanimation/Notfallmedizin

Universitätsmedizin Frankfurt

Frankfurt

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein interdisziplinäres Simulationszentrum in Frankfurt sucht einen Dozenten (m/w/d) zur Durchführung von Kursen im Bereich Basic und Advanced Life Support Training. Die Position ist für ein Jahr befristet und erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich sowie Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung. Flexibilität und hohe Kommunikationsfähigkeit sind gefragt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Vorteilen wie 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Teilzeitmöglichkeiten.

Leistungen

Tarifvertrag TV-UKF
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Gesundheitsförderung
Kitaplätze, Ferienbetreuung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und didaktische Kompetenz.
  • Erfahrung in der Vermittlung von Wissen und praktischen Fertigkeiten.

Aufgaben

  • Kurse im Bereich Basic und Advanced Life Support Training durchführen.
  • Lerninhalte an aktuelle Empfehlungen anpassen.
  • Aktiv an der Weiterentwicklung der Angebote teilnehmen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Kompetenz
Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Studium in den Gesundheitsberufen
Jobbeschreibung
Overview

Das Frankfurter interdisziplinäre Simulationszentrum (FIneST) am Institut für Medizindidaktik und klinische Simulation sowie dem Gesundheitscampus Universitätsmedizin Frankfurt Rhein Main bietet Simulationstrainings in sämtlichen Bereichen der medizinischen Ausbildung – von der studentischen Lehre und Ausbildung in den Gesundheitsberufen über Weiterbildungen bis Fortbildungen. Die klinische Simulation nimmt in allen Gesundheitsberufen eine zentrale Rolle im Kompetenzerwerb medizinischer Fertigkeiten und zur Verbesserung der Patientensicherheit ein. Wir suchen Sie zur Durchführung von Kursen im Rahmen der Schulungskonzepte Basic und Advanced Life Support Training für Fachkräfte, Auszubildende und Studierende der Gesundheitsfachberufe. Die Stelle ist für die Dauer von einem Jahr befristet.

Ihre Aufgaben
  • Sie führen als Dozentin/Dozent Kurse durch.
  • Sie aktualisieren und passen die Lerninhalte kontinuierlich an die aktuellen Empfehlungen der relevanten Fachgesellschaften an, in enger Kooperation mit der Leitung des Simulationszentrums.
  • Sie beteiligen sich aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote, insbesondere im interprofessionellen Kontext und in enger Kooperation zwischen Ausbildungs-, Studiengängen und Weiterbildungsangeboten.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger mit Erfahrung in der Akut- und Notfallmedizin, als Fachkrankenpflegerin/Fachkrankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege oder als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter.
  • Darüber hinaus sind auch Bewerbungen mit einem abgeschlossenen Studium in den Gesundheitsberufen und entsprechender klinischer Erfahrung willkommen.
  • Sie besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit und didaktische Kompetenz.
  • Sie haben Erfahrung in der Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten.
  • Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sind wünschenswert.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten
  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden pro Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt und Bewerbung

Kontakt: Prof. Dr. med. Miriam Rüsseler
Telefon: 069 6301- 84078
Bewerbungsfrist: 10.10.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.