Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DevSecOps Engineer (m/w/d)

emagine

Stuttgart

Hybrid

EUR 65.000 - 85.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit sucht einen erfahrenen DevSecOps Engineer in Stuttgart. Sie integrieren Sicherheitspraktiken in Entwicklungs- und Betriebsprozesse, insbesondere in öffentlichen Projekten. Mindestens 3 Jahre relevante Erfahrung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind eine Zertifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker und die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung.

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung und Systemadministration.
  • Gute Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2 oder Muttersprache.
  • Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung SÜ1.

Aufgaben

  • Integration von Sicherheitspraktiken in Entwicklungs- und Betriebsprozesse.
  • Konzeption und Betrieb sicherer Anwendungen und Infrastrukturen.
  • Arbeiten an öffentlichen Projekten mit hohen Sicherheitsanforderungen.

Kenntnisse

Softwareentwicklung
Systemadministration
CI/CD-Tools
Cloud-Technologien
Infrastruktur-Automatisierung
Container-Technologien
DevSecOps-Praktiken
OpenVAS
REST-API-Entwicklung
Monitoring mit Grafana
GitHub

Ausbildung

Zertifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker
Jobbeschreibung

emagine Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Einsatzort

Remote oder nach Absprache

Start

Nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Wir suchen ab sofort einen erfahrenen DevSecOps Engineer (m/w/d), der Sicherheitspraktiken tief in den Entwicklungs- und Betriebsprozess integriert. Ziel ist es, Anwendungen und Infrastruktur von Beginn an sicher zu konzipieren und zu betreiben – insbesondere im Kontext öffentlicher Projekte mit hohen Sicherheitsanforderungen.

Muss-Kriterien (Ausschlusskriterien)
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung (je 180 PT pro Jahr) innerhalb der letzten 5 Jahre in:
  • Softwareentwicklung und Systemadministration
  • CI/CD-Tools wie Jenkins oder GitLab CI
  • Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder GCP
  • Infrastruktur-Automatisierung mit Ansible und Terraform
  • Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
  • DevSecOps-Praktiken
  • Arbeit mit OpenVAS
  • REST-API-Entwicklung und Monitoring mit Grafana
  • GitHub-Nutzung im Projektkontext
Zusätzlich erforderlich
  • Gute Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2 (oder Muttersprache)
  • Mindestens eine Zertifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker
  • Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) nach LSÜG (vor Projektbeginn erforderlich)
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen (Nice to have / Bewertungskriterien)
  • Erfahrungen in Projekten im öffentlichen Dienst
  • Zusätzliche Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit
  • Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen oder Automatisierungstools
  • Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban
  • Vorliegende oder laufende Sicherheitsüberprüfung SÜ1 (nicht älter als 3 Jahre)
Hinweise zur Bewerbung

Für alle genannten Erfahrungen ist die Vorlage von passenden Referenzprojekten zwingend erforderlich. Unvollständige Bewerbungen ohne konkrete Projektangaben (mit Beschreibung, Zeitraum und Rolle) können nicht berücksichtigt werden.

Vertraulichkeit & Sicherheit

Der Einsatz erfolgt in einem sicherheitsrelevanten Umfeld – die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist zwingend erforderlich. Idealerweise bringen Sie bereits eine gültige SÜ1 mit.

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen mit dem Betreff Bewerbung DevSecOps Engineer – LOS 1 an mich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.