Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biologe - Technologietransfer (m/w/d)- Paul-Ehrlich-Institut

Paul-Ehrlich-Institut

Langen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde für Arzneimittel sucht wissenschaftliche Projektmitarbeitende. In dieser Rolle entwickeln Sie Technologien zur Herstellung von Pandemieimpfstoffen und arbeiten in interdisziplinären Teams. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und sehr gute Sprachkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und Sozialleistungen werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebsrente
Fortbildungsmöglichkeiten
Bezuschussung des Jobtickets

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie oder einer vergleichbaren Disziplin.
  • Abgeschlossene Promotion von Vorteil.
  • Praktische Erfahrung in Herstellung, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.

Aufgaben

  • Aufbau eines Produktionsnetzwerks für Pandemieimpfstoffe.
  • Entwicklung eines Auditsystems zur Pandemiebereitschaft.
  • Szenarioplanung für Impfstoffherstellung und -verteilung.

Kenntnisse

Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Gute Kenntnisse der Immunologie
Gute Kenntnisse der Infektiologie
Praktische Erfahrung in der Qualitätskontrolle
Hohe Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pharmazie oder vergleichbar
Abgeschlossene Promotion
Jobbeschreibung
Overview

Wir suchen für unser Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und Therapeutika „ZEPAI“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt – Wissenschaftliche Projektmitarbeitende (m/w/d).

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.

Ihre Aufgaben
  • Aufbau eines Produktionsnetzwerks und Vorbereitung des Technologietransfers für die kommerzielle Produktion von Pandemieimpfstoffen und therapeutischen Antikörpern
  • Entwicklung eines Auditsystems und Durchführung von Audits zur Bewertung der Pandemiebereitschaft von Herstellern und interner Prozesse im EVH
  • Kartierung europäischer Impfstoffentwickler und Hersteller zur schnellen Bereitstellung verschiedener Herstellungstechnologien
  • Technologie-Scouting und Horizonscanning für Herstellungstechnologien
  • Planung und Durchführung von Stresstests in der Impfstoffherstellung
  • Szenarioplanung für Herstellung und Verteilung von Impfstoffen
  • Erstellung eines Leitfadens zur Sicherstellung der Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Implementierung eines Pandemiebereitschaftsplans für die EU
Unsere Anforderungen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Pharmazie oder einer vergleichbaren Ingenieur-, Natur- oder Lebenswissenschaft
  • Abgeschlossene Promotion vorteilhaft
  • Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der Immunologie und/oder Infektiologie sowie in der Regulation von Arzneimitteln (mit Schwerpunkt Qualitätsbewertung von Arzneimitteln)
  • Sie haben praktische Erfahrung und gute Kenntnisse in den Bereichen Herstellung, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung von Arzneimitteln – idealerweise in der Biotechnologie und Impfstoffherstellung
  • Erfahrung in der Produktionsplanung sowie erste Auditerfahrung in GMP-Bereichen sind wünschenswert
  • Sie zeichnen eine selbstständige Arbeitsorganisation sowie eine hohe Lernbereitschaft aus und zu Ihren Stärken zählen eine hohe Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sie arbeiten gern in internationalen und interdisziplinären Teams
Unser Angebot

Unser Angebot ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet bis zum 31.12.2027. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gesucht werden vier Vollzeitstellen (100 %) sowie eine Teilzeitstelle (50 %). Der Dienstposten ist nach E 14 TVöD, Teil I der Anlage 1 des TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.