Ein Unternehmen der Luftfahrttechnik in München sucht einen Analysten für die Spannungsbewertung von Flugzeugrumpfstrukturen. Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik, fundierte Erfahrungen in der Analyse und sehr gute Kenntnisse in spezialisierten Berechnungstools sowie Programmierkenntnisse in Python. Es wird ein faires Vergütungssystem und hybrides Arbeiten angeboten.
Leistungen
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Zuschüsse für KiTa
Betriebliche Altersvorsorge
Bonussystem
30 Tage Urlaub
Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool
Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar.
Fundierte Erfahrung in der Analyse von Flugzeugrumpfstrukturen.
Sehr gute Kenntnisse in ISAMI, NASTRAN/PATRAN und Hyperworks.
Gute Programmierkenntnisse (vorzugsweise Python).
Sehr gute Englischkenntnisse.
Aufgaben
Durchführung von Analysen zur Spannungsbewertung von Flugzeugrumpfstrukturen.
Erstellung und Überprüfung von Spannungsnachweisen.
Validierung von Konstruktionslösungen und -änderungen.
Spannungsprüfung von Konstruktionsdaten in PDM-Systemen.
Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen im Projektteam.
Kenntnisse
Analytische Berechnungsmethoden
ISAMI
NASTRAN/PATRAN
Hyperworks
Python
Englisch (technische Terminologie)
Ausbildung
Studium Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau
Jobbeschreibung
DEIN AUFGABENGEBIET:
Durchführung von Analysen zur Spannungsbewertung von Flugzeugrumpfstrukturen (ATA52 & ATA53) für den Airbus A320, einschließlich statischer Analysen, Handrechnungen und FEM-Berechnungen
Erstellung und Überprüfung von Spannungsnachweisen für die Verifikation und Zertifizierung, z.B. Stress-Dossiers
Validierung von Konstruktionslösungen und -änderungen gemäß etablierten Methoden und Standards
Spannungsprüfung von Konstruktionsdaten in relevanten PDM-Systemen (z. B. PASS, VPM)
Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen und Verfahren im Projektteam
DEIN PROFIL:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet
Fundierte Erfahrung in der Analyse von Flugzeugrumpfstrukturen (statisch, F&DT von Vorteil) für Airbus-Arbeitspakete
Erfahrung mit einer Airbus-Signature-Delegation von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse in ISAMI, NASTRAN/PATRAN, Hyperworks
Gute Kenntnisse in analytischen Berechnungsmethoden (z. B. Bruhn, HSB, Niu)
Verständnis der allgemeinen luftfahrttechnischen Vorschriften für Part 21
Gute Programmierkenntnisse (vorzugsweise Python, alternativ VBA)
Sehr gute Englischkenntnisse, einschließlich technischer Terminologie
Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Verantwortungsbereitschaft
ACONEXT BIETET DIR:
Fair Pay+: Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!