Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen im Bereich Elektrotechnik bietet eine spannende Ausbildung zum Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik an. Du lernst alles über intelligente Gebäudetechnik und Energieverteilung. Praktische Erfahrungen werden direkt auf Baustellen gesammelt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfordert einen Realschulabschluss oder höher. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil, ebenso wie handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit.
Du bist auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz oder einem Praktikum, um den Beruf des Elektroniker*in hautnah zu erleben?
Immer mehr Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben, sowohl im Büro als auch zuhause. Hier kommst du ins Spiel. Wenn du dich für intelligente Gebäudetechnik, Energiemanagement und regenerative Energien interessierst, dann bist du hier richtig. Als Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernst du alles über Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungssysteme, Gebäudeautomatisierung und Blitzschutzanlagen. Läuft mal was nicht, kannst du den Fehler analysieren und auch beheben. Hier hilfst du als cleverer Elektroniker deinen Kunden zu einem zukunfts- orientierten und modernen Smart Home.