Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine medizinische Einrichtung in Hessen sucht einen Arzt für die Medizinische Klinik II, fokussiert auf Gastroenterologie. In einem motivierten Team führen Sie endoskopische Eingriffe durch und nehmen an einem strukturierten Rotationsprogramm teil. Vorteile sind die tarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem hochmodernen Krankenhaus.
Die Medizinische Klinik II verfügt über 52 Betten sowie anteilige Betten auf der internistischen Intensivstation und einen Stellenplan von 1/4/10. Die Klinik hat Schwerpunkte in Gastroenterologie, Endoskopie, Hepatologie, Infektionskrankheiten sowie Endokrinologie und Stoffwechsel. Der außerordentlich gut ausgestattete gastroenterologische Arbeitsbereich umfasst neben einer modernen interventionellen Endoskopie (POEM, ESD, EMR, Sonographie und Endosonographie mit FNA) auch einen großen Funktionsbereich mit Kapsel-Endoskopie, pH-Metrie, H2-Atemtest und Manometrie. In der Medizinischen Klinik II werden pro Jahr ca. 5.000 endoskopische Eingriffe durchgeführt und in großer Zahl diagnostische und interventionelle Sonographien.
Die drei Medizinischen Kliniken am Klinikum Hanau besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und den stationären Teil der Allgemeinmedizin; die Medizinische Klinik II allein zusätzlich für den Schwerpunkt Gastroenterologie. Es besteht ein strukturiertes Rotationsprogramm innerhalb der Medizinischen Kliniken und in Allgemeinmedizin zusätzliche Rotationsmöglichkeiten in nicht internistische Schwerpunkte. Die Schwerpunktsbezeichnung Gastroenterologie kann erworben werden.
Der Fachkundenachweis für den Rettungsdienst oder die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ist von Vorteil, kann aber auch erworben werden. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, junges Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
Tarifrechtliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA einschließlich Sozialleistungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Unser Klinikprofil finden Sie unter www.klinikum-hanau.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Priv.-Doz. Dr. med. A. Eickhoff unter Telefon (06181) 296-4210 oder E-Mail axel_eickhoff@klinikum-hanau.de gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Klinik Hanau GmbH, Medizinische Klinik II (Gastroenterlologie, Diabetologie und Infektiologie), Herr PD Dr. Axel Eickhoff, Leimenstraße 20, 63450 Hanau, Telefon 06181/296-4210, E-Mail axel_eickhoff@klinikum-hanau.de, Website www.klinikum-hanau.de.
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 13 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich mehr als 35.000 stationäre und 64.500 ambulante Patienten versorgt. 1.800 Mitarbeiter setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein. Das Klinikum Hanau ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau – darunter ein Perinatalzentrum Level 1, das die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene bietet. Durch das Viszeralonkologische Zentrum, das gynäkologische Krebszentrum sowie das Brustzentrum ist es außerdem ein Haus mit onkologischem Schwerpunkt. Die zertifizierte Stroke Unit, für die optimale Versorgung von Schlaganfallpatienten und das Gefäßzentrum runden das Angebot ab. Durch das neu errichtete Adipositaszentrum erhalten auch krankhaft übergewichtige Patienten eine speziell auf sie abgestimmte Behandlung.
Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau. Hanau am Main ist Brüder-Grimm-Stadt, liegt im östlichen Rhein-Main-Gebiet und hat alle weiterführenden Schulen am Ort. Hervorragende Verkehrsverbindungen, ICE-Halt, Flughafennähe, hoher Freizeitwert und ein umfassendes kulturelles Angebot erwarten Sie.