Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Gesundheitseinrichtung in Sachsen sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Allgemeinmedizin. Diese Position bietet die Möglichkeit zur umfassenden Weiterbildung in einem motivierten Team. Ideale Kandidaten sind ärztliche Berufsanfänger oder in fortgeschrittener Weiterbildung und zeigen Interesse an interdisziplinärem Lernen. Attraktive Vergütung und zahlreiche Fortbildungsangebote sind inklusive.
2025-07-29 11:22 Gesundheit & Pflege HELIOS Klinikum Aue http://www.helios-kliniken.de/klinik/aue.html https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/HEL-Logo_5d0cb4c0625a25_10818056.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink AB47587587 https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/HEL-Logo_5d0cb4c0625a25_10818056.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/helios-klinikum-aue/assistenzarzt-mwd-allgemeinmedizinverbundweiterbildung-ab47587587 Gartenstraße 6 Aue-Bad Schlema 08280 DE
Assistenzarzt (m/w/d) – Allgemeinmedizin/Verbundweiterbildung
Was unsere Mitarbeiter neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patienten benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patientenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehen Sie mit uns neue Wege.
Sie sehen sich als zukünftige Hausärztin/Hausarzt?
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse für die Allgemeinmedizin.
Das erwartet Sie
Das bringen Sie mit
Freuen Sie sich auf
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitten die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin / Schwerpunkt Geriatrie und Klinikmentor für Allgemeinmedizin, Frau Dr. med. Imke Wirth, Telefon (03771) 58-2300; E-Mail: imke wirth(at)helios-gesundheit.de oderden ambulanten Mentor, Herr Dr. med. Lars Schirmer, Telefon (03771) 20208, E-Mail: schirmerlars(at)web.de.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder an die o.g. E-Mail-Adressen.
Unser Haus
Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.400 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin
Der Weiterbildungsverbund besteht aus einem koordinierenden ambulanten Mentor, der Klinikrotationsstelle amHelios Klinikum Aue und den ambulant tätigen weiterbildungsbefugten Hausärzten.
Der ambulante Mentor ist ein von der Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Dresden und von der Sächsischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM) geschulter Facharzt für Allgemeinmedizin und leitet eine akademische Lehrpraxis in Aue. Der Mentor betreut denWeiterbildungsassistenten auf dem Weg bis zum Facharztabschluss und entwickelt gemeinsam mit dem Weiterbildungsassistenten einen Rotationsplan für seine Facharztausbildung in enger Absprache mit dem Klinikmentor am Helios Klinikum Aue und den weiterbildungsbefugten Facharztpraxen.
Die Absolvierung von Kursen in der Ultraschalldiagnostik, zum Erwerb der Röntgenfachkunde, des Kurses Transfusionsmedizin, die Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen (z.B. Kurs gemäß § 4 Abs. 8 in Psychosomatischer Grundversorgung) und die Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen wird gewünscht und finanziell unterstützt.
Die Chefärzte der Kliniken für Innere Medizin I und II, der Klinik für Geriatrie und der Klinik für Onkologie verfügen über die Weiterbildungsbefugnis für die Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin (Verbundbefugnis).
Unsere Mitarbeiter/-innen erhalten die HELIOS Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung.
Wir sind Partner im Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Sachsen. Zur Teambildung der Hausärzte in Weiterbildung finden 4 allgemeinmedizinische Weiterbildungsveranstaltungen pro Jahr in Aue statt einschließlich KWASA-Mentoring zu Fragen im Verbund.http://allgemeinmedizin-sachsen.de/
Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema ist eine Gemeinde im westlichen Erzgebirge mit 21.000 Einwohnern und bietet ein attraktives und insbesondere durch Sport geprägtes Umfeld. Aufgrund der sehr guten verkehrstechnischen Anbindung und der Nähe zu Chemnitz und Zwickau (Fahrtzeit ca. 20-25 min) ist gleichzeitig eine großstädtische Infrastruktur unmittelbar verfügbar. Die Fahrtzeit nach Dresden bzw. Leipzig beträgt gut eine Stunde. Wintersport können Sie im ganzen Erzgebirge, v.a. in Eibenstock und Oberwiesenthal, betreiben.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle alsAssistenzarzt Allgemeinmedizin(m/w/d) lautet: Gartenstraße 6, 08280 Aue
Fangen Sie mit uns was Neues an! Bewerben Sie sich über www.helios-karriere.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.