Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt in Weiterbildung (w/m/d) / Facharzt (w/m/d) Nephrologie

Kliniken Suedostbayern AG

Traunstorf

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Kliniken Südostbayern AG sucht einen Weiterbildungsassistenten für Nephrologie zur Verstärkung des Teams. Die Position bietet eine volle Weiterbildungsermächtigung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Bewerber sollten eine ärztliche Approbation besitzen sowie Facharztqualifikationen in der Inneren Medizin. Diese Rolle ist sowohl herausfordernd als auch erfüllend und bietet langfristige Perspektiven.

Leistungen

Volle Weiterbildungsbefugnis Nephrologie
Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
Moderne Arbeitsumgebung
Regelmäßige Fortbildungen
Umfangreiche Mitarbeitervorteile
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Vielseitiger Facharzt für Innere Medizin, ggf. auch mit 1-2 Jahren Berufserfahrung.
  • Hohes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Verstärkung der Nephrologie als Weiterbildungsassistent.
  • Übernahme von Führungsaufgaben in der Nephrologie.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Führungsqualitäten
Wissenschaftlich fundiertes Handeln

Ausbildung

Ärztliche Approbation in Deutschland
Facharzt Innere Medizin

Jobbeschreibung

Kliniken Südostbayern AG - Gemeinsam im Verbund
Über 4.000 Mitarbeitende sowie über 160.000 versorgte Patienten pro Jahr machen die Kliniken Südostbayern zu einem der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. Mit rund 500 Millionen Euro investieren wir in herausragende Medizin, in moderne Bauprojekte, in die Digitalisierung.Das KfH e.V. ist in Deutschland mit rund 200 Nierenzentren deutschlandweit einer der größten Anbieter ambulanter Nephrologie. Auch das KfH schreibt infrastrukturelle Investition in die Zukunft groß, mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung und Nachwuchsförderung.Die KSOB und das KfH kooperieren nicht nur medizinisch sondern auch in der Weiterbildung zur Förderung des nephrologischen Nachwuchses.

Verstärken Sie die Nephrologie und werden Sie Weiterbildungsassistent (w/m/d) für Nephrologie, mit der Perspektive einer langfristigen Weiterbeschäftigung und für Führungsaufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt-in Vollzeit.

Die Abteilung für Nephrologie, Diabetologie und Rheumatologie ist eine von vier internistischen Abteilungen am Klinikum Traunstein. Auf 25 Betten und 12 Dialyseplätzen werden auf höchstem Niveau jährlich rund 1.100 Patienten stationär betreut und rund 6.200 Nierenersatz- und Aphereseverfahren inklusive aller Intensivdialysebehandlungen durchgeführt.Im benachbarten KfH Nierenzentrum Traunstein, einem Referenzzentrum des KfH e.V., werden auf 29 Dialyseplätzen und in der Peritonealdialyseambulanz rund 110 Hämodialyse- und 20 Peritonealdialysepatienten sowie in der ermächtigten Nierensprechstunde rund 600 Behandlungsfälle pro Quartal betreut.Zusammen decken die zwei Einrichtungen das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären Nephrologie auf höchstem Niveau ab, zertifiziert von der DGfN als Nephrologische Schwerpunktklinik.Es besteht ein strukturiertes Weiterbildungskonzept über die zwei Einrichtungen mit ausgezeichneten beruflichen Perspektiven zur langfristigen Weiterbeschäftigung als Facharzt (w/m/d) für Nephrologie, auf Wunsch und bei Eignung auch in Leitungsfunktion. Besonders hervorzuheben sind die gezielte Einarbeitung in
  • das interdisziplinäre Shuntmanagement mit Gefäßchirurgie und Radiologie
  • die Shuntduplexsonografie
  • die Peritonealdialyse und Aphereseverfahren
  • nephrologische Eingriffe wie Nierenbiopsie, Shaldon- und Vorhofkatheteranlage
  • die Nierenduplexsonografie
  • die Bewertung von Nierenhistologien
Auf Wunsch besteht zudem die Möglichkeit von Rotationen in benachbarte Dialysezentren und die Integration der nephrologischen Weiterbildung in die internistische Weiterbildung an den Kliniken Traunstein und Bad Reichenhall.Hohe fachliche Qualität, Empathie, flache Hierarchien, Teamarbeit und Wertschätzung von Mitarbeitern und Patienten sind die Werte, mit denen wir Zufriedenheit am Arbeitsplatz und eine hochqualitative medizinische Betreuung unserer Patienten erreichen.
Eine echte Bereicherung | Ihr Profil
  • Ärztliche Approbation in Deutschland
  • Vielseitiger Facharzt (w/m/d) Innere Medizin, ggf. auch Weiterbildungsassistent Innere Medizin (w/m/d) mit 1-2 Jahren Berufserfahrung in der Inneren Medizin
  • Hohe soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, belastbare Persönlichkeit
  • Wissenschaftlich fundiertes, leitliniengerechtes Handeln
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Klinikum und mit Zuweisern
  • Wunsch nach langfristiger Zusammenarbeit
Überzeugt auf ganzer Linie | Unser Angebot
  • Volle Weiterbildungsbefugnis Nephrologie (36 Monate) an beiden Weiterbildungsstätten
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Mitgestaltung der Zukunft der Abteilung und des KfH Nierenzentrum Traunstein
  • Vertrag vorerst befristet bis zum Erreichen der Facharztreife Nephrologie, bei Eignung langfristige Weiterbeschäftigung erwünscht.
  • Interessante Entwicklungsperspektiven in kollegialem, dynamischem Umfeld in einer fachlich breit aufgestellten Nephrologie
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • ModernesArbeitsumfeldmit digitaler Fieberkurve bzw Akte und innovative Kommunikationswege
  • Regelmäßige Fortbildungen mit Freistellung und finanzieller Unterstützung
  • Arbeitsplatz im landschaftlich reizvollen Chiemgau, breitem Freizeitangebot und allen weiterführenden Schulen vor Ort
  • UmfangreicheMitarbeitervorteile und Angebote (Jobrad, Mittagsverpflegung, Sportangebote etc.)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durchKinderbetreuungsangebote undÜbernahme der Umzugskosten, zudem Erarbeitung passender Arbeitszeitmodelle
Noch mehr Infos?
Nichts leichter als das: Herr Prof. Dr. Carsten Böger, Chefarzt der Abteilung und Ärztlicher Leiter des KfH Traunstein, steht Ihnen für Fragen gerne unter +49 (0)861 705-1439 / bewerbung@kliniken-sob.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung erreicht uns am besten – papiersparend und nachhaltig – online über unser Karriereportal.Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie kennenzulernen.
Redaktionell empfohlener externer Inhalt
Video anzeigenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Kliniken Südostbayern AG hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.Video ausblendenSie können solche externen Einbettungen mit diesem Schalter wieder deaktivieren (Datenschutzerklärung).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.