Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Technische Universität München (Technical University of Munich)
Universität Bayreuth
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Julius Kühn-Institut
YPOG
White & Case LLP
Fraunhofer-Gesellschaft
Connect with headhunters to apply for similar jobsKarlstad University
Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Universitätsklinikum Erlangen
Technische Hochschule Augsburg
Technische Hochschule Ingolstadt
SURFACE systems+technology GmbH+Co.KG
enercity
Helmholtz Association of German Research Centres
Helmholtz Association of German Research Centres
German Cancer Research Center in the Helmholtz Association (DKFZ)
Speira GmbH
Eine Hochschule in Bayern sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Energiesystemanalyse zur Entwicklung innovativer Lademanagementmethoden. Geboten wird ein bis 30.11.2028 befristeter Vertrag in Voll- oder Teilzeit, mit Flexibilität und der Möglichkeit zur Promotion. Interessierte sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet haben und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen.
Das Institut für Energie- und Antriebstechnik (IEAT) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person als
Das Institut für Energie- und Antriebstechnik (IEAT) untersucht im Forschungsprojekt V2Xplore die Potenziale und Auswirkungen des bidirektionalen Ladens (V2X) von Nutzfahrzeugen. Ziel ist es, zu verstehen, wie Fahrzeuge aktiv in Energiesysteme eingebunden werden können und welche ökonomischen, technischen und organisatorischen Chancen sich daraus für Unternehmen ergeben.
Besonders hervorzuheben: Im Rahmen der wissenschaftlichen Mitarbeit besteht die Möglichkeit zur Promotion am Promotionszentrum der Hochschule Kempten – ideal für Personen mit Interesse an einer wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Bereich der angewandten Energieforschung.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.
Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit 2020 sind wir zudem stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt. Unsere Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und lädt Frauen herzlich zur Bewerbung ein.
Bei fachlichen Fragen kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Dr. Matthias Kühnbach per mail unter matthias.kuehnbach@hs-kempten.de.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 30.11.2025 ein. Vielen Dank!
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.