TEAM FÜR TECHNIK GmbH
Munich, Germany
Die TEAM FÜR TECHNIK GmbH ist eine innovative Ingenieurgesellschaft mit ca. 100 Mitarbeitenden an 5 Standorten. Wir sind spezialisiert auf nachhaltige Lösungen in Energie- und Versorgungstechnik, basierend auf neuesten Entwicklungen und unserer langjährigen Expertise in Beratung, Planung und Bauüberwachung.
Gemeinsam entwickeln wir ein auf Ihre Qualifikationen, Stärken und Ziele abgestimmtes Aufgabengebiet, das folgende Bereiche umfasst:
Wir sind flexibel und begrüßen Bewerbungen sowohl von Berufseinsteiger:innen als auch von erfahrenen Fachkräften in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung und Energiesysteme.
Ein Abschluss als Ingenieur:in oder Techniker:in in Energie-/Gebäudetechnik, Maschinenbau, Umweltingenieurwesen, nachhaltigem Bauen, Erneuerbaren Energien, Elektrotechnik o.ä. ist erforderlich.
Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine selbstständige Arbeitsweise im Team sind uns wichtig.
Profitieren Sie von unserer Innovationskraft und einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, das auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.
Sie erhalten eine strukturierte und intensive Einarbeitung durch erfahrene, hilfsbereite Kolleg:innen.
Wir bieten moderne Arbeitsplätze, überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Auto, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Wellnessangebote).
Unser Team lebt Werte wie Zusammenhalt, flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre. Wir unterstützen Sie auch bei der Wohnungssuche.
Wir achten auf eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten sowie zahlreiche Events und Freizeitangebote.
In unseren Entwicklungs- und Traineeprogrammen fördern wir Sie individuell und persönlich.
Wenn Sie mit uns gemeinsam an einer nachhaltigen, klimagerechten Zukunft arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.