Job Search and Career Advice Platform
10.000+

Social Media jobs in United States

Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)
JR Germany
Berlin
EUR 30,000 - 50,000
I want to receive the latest job alerts for “Social Media” jobs

Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)
JR Germany
Frankfurt
EUR 30,000 - 60,000

Social Executive, German Speaking

Social Executive, German Speaking
1000heads
Berlin
EUR 35,000 - 55,000

Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual (m/w/d)

Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual (m/w/d)
JR Germany
Berlin
EUR 40,000 - 70,000

Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual (m/w/d)

Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual (m/w/d)
JR Germany
Frankfurt
EUR 40,000 - 70,000
Discover more opportunities than anywhere else.
Find more jobs now

Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual (m/w/d)

Digitales Marketing und E-Commerce (B.A.) - dual (m/w/d)
JR Germany
Köln
EUR 40,000 - 80,000

Digital und Social Marketing Manager (all genders)

Digital und Social Marketing Manager (all genders)
TN Germany
Isernhagen
EUR 40,000 - 70,000

Product Manager •in (m / w / d) für Accounting Software

Product Manager •in (m / w / d) für Accounting Software
Sage GmbH
Frankfurt
EUR 35,000 - 55,000
Headhunters Connect with headhunters to apply for similar jobs

(Junior) Videographer (m/w/d)

(Junior) Videographer (m/w/d)
Havas Germany
Mannheim
EUR 35,000 - 55,000

Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)

Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
JR Germany
Hamburg
EUR 40,000 - 65,000

Science Communication and Public Outreach Officer (m / f / d)

Science Communication and Public Outreach Officer (m / f / d)
Leibniz-Institut für Virologie
Hamburg
EUR 40,000 - 80,000

Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Cross Media in der Pressestelle des Magistrats

Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Cross Media in der Pressestelle des Magistrats
Universitätsstadt Gießen
Gießen
EUR 40,000 - 60,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Karlsruhe
EUR 12,000 - 24,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Hannover
EUR 30,000 - 50,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Köln
EUR 30,000 - 50,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Dresden
EUR 30,000 - 50,000

Werkstudium (m/w/d) PR & Corporate Communication

Werkstudium (m/w/d) PR & Corporate Communication
Campusjäger by Workwise
Hamburg
EUR 30,000 - 50,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Stuttgart
EUR 30,000 - 50,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Düsseldorf
EUR 30,000 - 50,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Berlin
EUR 30,000 - 50,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
München
EUR 60,000 - 80,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Hamburg
EUR 40,000 - 60,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Frankfurt
EUR 12,000 - 18,000

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)

Werkstudium Content Marketing (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Bochum
EUR 12,000 - 18,000

Associate Communications Specialist

Associate Communications Specialist
TN Germany
Heidelberg
EUR 40,000 - 70,000

Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

JR Germany
Berlin
EUR 30.000 - 50.000
Job description
Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) - dual (m/w/d), berlin

Journalismus und Unternehmenskommunikation(B.A.) - dual
Journalist:innen sind aufgeschlossen und neugierig und interessieren sich für die Menschen hinter den Ereignissen. Am Puls der Zeit berichten sie über große und kleine Ereignisse der Welt und präsentieren in den Medien die wichtigsten Neuigkeiten und Hintergrundinformationen. Der international anerkannte Bachelor-Studiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation richtet sich an Studierende, die sich gezielt für das journalistische Umfeld interessieren, und vermittelt zusätzlich spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Unternehmenskommunikation.
Studieninhalte und LehreDer international anerkannte Bachelor-Studiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation richtet sich an Studierende, die sich gezielt für das journalistische Berufsfeld interessieren, und vermittelt zugleich Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Unternehmenskommunikation. Aus der Doppelqualifikation ergeben sich vielfältige berufliche Perspektiven im sich dynamisch verändernden Mediensektor, der immer stärker auf gut ausgebildete Kommunikationsprofis angewiesen ist.
Als grundständiges Studium umfasst der Studiengang im Fachbereich Journalismus und Kommunikation an der Media University alle Bereiche der journalistischen Arbeit und der Öffentlichkeitsarbeit bzw. strategischen Kommunikation (Werbung, Marketing etc.). Das Studienprogramm reicht vom professionellen Texten über den Umgang mit Fotoapparat, Videokamera und Mikrofon bis zum Erstellen multimedialer Online-Inhalte. Studierende lernen theoretische Grundlagen der Kommunikation, recherchieren, verfassen Meldungen, Berichte oder Reportagen und führen lebendige Interviews. Das Wechselspiel zwischen Medien und Politik oder Grundlagen der Ökonomie gehören ebenso zum Studienprogramm wie Public Relations, Marketing und Werbung oder die Nutzung von sozialen Online-Netzwerken. Studierende lernen das Handwerk für guten Journalismus und erfolgreiche Public Relations von Grund auf und setzen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse praktisch um. An der Media University geschieht dies sehr praxisorientiert in Projekten mit Partnern aus Medienunternehmen oder gesellschaftlichen Organisationen.
Dualer StudienverlaufAn der Media University wird der Bachelorstudiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation (B.A.) auch dual angeboten: Der Bachelorabschluss (B.A.) kann dual-praxisintegrierend (ohne zusätzliche IHK-Prüfung) in sieben Semestern erreicht werden. „Dual-praxisintegrierend“ bedeutet, dass die Studierenden parallel zum Studium in einem Kooperationsbetrieb arbeiten. Neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen werden betriebliche Praxisprojekte in das Studium integriert. Die Media University unterstützt die Bewerber:innen bei der Vermittlung eines Kooperationsunternehmens auf Basis des eigenen Unternehmensnetzwerks.
Berufliche PraxisLehrende im Fachbereich Journalismus und Kommunikation verfügen über jahrelange medienpraktische Erfahrungen und sind häufig parallel noch immer für Medienunternehmen, Rundfunkanstalten oder PR-Agenturen tätig. Dadurch ist gewährleistet, dass Studierende praxisnah lernen, was Journalismus und Unternehmenskommunikation bedeuten, wie die Arbeit in diesen Branchen sich verändert und ständig neue Herausforderungen bietet.
Im digitalen Wandel etablieren sich spannende Möglichkeiten: Kommunikationsexpert:innen können heute Geschichten durch crossmediales Storytelling flexibel und abwechslungsreich erzählen. Zur Story, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden kann, kommen Videos mit Interviews, Audioausschnitte oder interaktive Grafiken. Ganz gleich ob Fact Checkinig oder Konstruktiver Journalismus, ob digitale Online-Strategie oder Social-Media-Kampagne: Journalismus und Unternehmenskommunikation sind mit der Digitalisierung vielfältiger und bunter geworden. An der Media University arbeiten Studierende mit diesen neuen Formen und werden so für den digitalen Wandel und die Karriere vorbereitet. Das erleichtert auch den Zugang zu neuen Berufsfeldern wie denen von Datenjournalist:innen oder Social Media Manager:innen.
Großer Wert wird auch auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt. In Seminaren zu Themen wie Journalismusforschung lernen Studierende, ein komplexes Thema akademisch zu untersuchen. Dabei werden auf der Basis von Theorien eigene Daten gewonnen, analysiert und ausgewertet. So wird eine solide Grundlage für das Schreiben der Bachelorarbeit geschaffen. Die Kombination aus Theorie und Praxis an der Media University verbreitert das Wissens- und Fähigkeitsspektrum und verbessert deutlich die Chancen für den beruflichen Einstieg.
Praktikum

Alle klassischen Bachelorstudiengänge der Media University beinhalten einsechsmonatiges Pflichtpraktikum.Studierende des B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation haben Praktikain verschiedensten Unternehmenabsolviert.
Auswahl der Praktikumspartner:American Academy in Berlin, AXA, Axel Springer, Babel International (Paris), BBDO, Berliner Zeitung, BMW, BZ, Daimler AG, Endemol Shine Germany, Emder Zeitung, Erbol Digital Bolivia, European Space Agency, Filmakademie Baden-Württemberg, Gruner + Jahr, ic! berlin, Inselradio Mallorca, ITV Studios Germany, MDR, Mister Specs, MyToys, NDR, n.tv, Radio B2, rbb, Ritz-Carlton, RTL, RTL Studio New York, SID Sport-Informations-Dienst, Spiegel, Stern, Tagesspiegel, taz, Thomson Reuters, Unilever, Vattenfall, VICE Deutschland, Vodafone, WDR, ZDF.

BerufsperspektivenDas breite Spektrum des Bachelor-StudiengangsJournalismus und Unternehmenskommunikationan der Media University findet sich auch in den Karrierewegen der Alumni wieder, die sich in beiden Berufsfeldern erfolgreich etablieren konnten. Unsere Absolvent:innen arbeiten heute beispielsweise als Journalist:innen, Publizist:innen, selbstständige Produzent:innen, Regie-Assistenz, Mitarbeiter:innen der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Manager:innen, Werbetexter:innen, Content Marketing Manager:innen, Junior Berater:innen, Pressereferent:innen, Content Creator, Leitung der On-Air-Promotion von Hörfunk- und TV-Programmen, Online-Redakteur:innen oder Moderator:innen.

  • Previous
  • 1
  • ...
  • 378
  • 379
  • 380
  • ...
  • 400
  • Next

* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.

Job Search and Career Advice Platform
Land a better
job faster
Follow us
JobLeads Youtube ProfileJobLeads Linkedin ProfileJobLeads Instagram ProfileJobLeads Facebook ProfileJobLeads Twitter AccountJobLeads Xing Profile
Company
  • Customer reviews
  • Careers at JobLeads
  • Site notice
Services
  • Free resume review
  • Job search
  • Headhunter matching
  • Career Advice
  • JobLeads MasterClass
  • Browse jobs
Free resources
  • Predictions for 2024
  • 5 Stages of a Successful Job Search
  • 8 Common Job Search Mistakes
  • How Long should My Resume Be?
Support
  • Help
  • Partner integration
  • ATS Partners
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

© JobLeads 2007 - 2025 | All rights reserved