PS Direkt GmbH & Co. KG
DIS Deutscher Industrie Service AG
PS Direkt GmbH & Co. KG
Rabano (Papaya Art GmbH)
Red Hat, Inc.
The Recruitment 2.0 Group
DIS Deutscher Industrie Service AG
indivHR : We IT Recruiting
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenTaxTalente
DIS Deutscher Industrie Service AG
DIS Deutscher Industrie Service AG
TaxTalente
DIS Deutscher Industrie Service AG
MB Management GmbH
1KOMMA5 Bremen
Stryker Corporation
DIS Deutscher Industrie Service AG
Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB
Alpha-Med GmbH
InReha GmbH
Felmo
Ein modernes Unternehmen im E-Commerce sucht eine/n Analyst*in für Customer Journey & Performance zur Gestaltung messbarer Kundenerlebnisse. Sie optimieren den E-Commerce-Shop, entwickeln Maßnahmen zur Steigerung von Conversion und Umsatz und führen Traffic-Analysen durch. Sie bringen ein erfolgreiches Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung im E-Commerce mit. Flexible Arbeitszeiten und diverse Benefits werden angeboten.
Als Analyst*in für Customer Journey & Performance gestalten Sie Kundenerlebnisse messbar und wirkungsvoll. Mit einem Blick für Daten, Trends und Prozessoptimierung verbinden Sie analytisches Denken mit einem tiefen Verständnis für Kundenbedürfnisse. So tragen Sie entscheidend dazu bei, Servicequalität zu steigern und nachhaltige Kundenzufriedenheit zu sichern. Wir suchen im Rahmen der Direktvermittlung.
PS Direkt GmbH & Co. KG - Salierring 44 - 50677 Köln
bewerbung@ps-direkt.com Tel. 0221-846909-0 oder schreiben Sie uns gerne auf Xing an!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurückgesendet werden. Ihre Unterlagen und Bewerberdaten mit Personenbezug werden nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verarbeitet.
Diese Position ist zwischen 39.500 € und 54.000 € brutto jährlich dotiert.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.