An der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin befindet sich mit seinen zwei denkmalgeschützten, geschichtsträchtigen Gebäuden am Schlossplatz sowie am Gendarmenmarkt in der Mitte Berlins. In der international renommierten Einrichtung unterrichten zahlreiche herausragende Künstlerinnen und Künstler. Das exzellente Ausbildungsniveau wird in über 300 öffentlichen Veranstaltungen im Jahr präsentiert.
Der Teilbereich Gebäudemanagement der ServiceEinheit Veranstaltungen und Gebäudemanagement ist zuständig für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Bewirtschaftung und die Verwaltung der Gebäude der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Es werden umfangreiche technische, infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben im Facility Management erbracht, um an der Hochschule bestmögliche Bedingungen für den Lehr- und Veranstaltungsbetrieb zu schaffen.
Möchten Sie uns dabei unterstützen? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die HfM wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Hochschulpersonal an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ebenso fordern wir Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse, Motivation) nehmen wir bis zum 30.08.2025 ausschließlich über unser elektronisches Bewerbungsportalentgegen.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.