Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Fach Systematische Theologie

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine angesehene deutsche Universität in Jena sucht eine Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Fach Systematische Theologie in Teilzeit. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Theologie, sehr gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Angebote umfassen flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen werden bis zum 24.12.2025 entgegengenommen.

Leistungen

Vergütung nach TV-L
Flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Erholungsurlaub
Möglichkeiten zur Weiterbildung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Theologie.
  • Bereitschaft zur engagierten Lehre und Forschungsprojekten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung einer Lehrveranstaltung im Bereich Systematische Theologie.
  • Unterstützung der Juniorprofessorin bei Forschungs- und Lehrprojekten.
  • Mitwirkung an Publikationen und wissenschaftlichen Veranstaltungen.

Kenntnisse

Interesse an theologischen Fragestellungen
Engagement für Lehre
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Grundlegende EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium in Theologie
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 305/2025

Fristende 24.12.2025

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

An der Professur für Systematische Theologie (Juniorprofessorin Dr. Sarah Jäger) der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.02.2026 oder später eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Fach Systematische Theologie in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen.

Die Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Wir verfügen über einen familiären, interdisziplinär vernetzten Arbeitsraum. Unser Team bietet enge Betreuung der Studierenden, persönlichen Austausch, Familienfreundlichkeit, Flexibilität und ein wertschätzendes Miteinander. Wir freuen uns auf Mitarbeitende, die Lust haben, theologische Forschung und Lehre in einem offenen, kollegialen Umfeld mitzugestalten.

Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen selbstständig die Planung und Durchführung von einer Lehrveranstaltung pro Semester im Bereich Systematische Theologie in der Dogmatik und die zugehörigen Korrektur‑ bzw. Prüfungsaufgaben.
  • Sie unterstützen die Juniorprofessorin bei Forschungs‑ und Lehrprojekten sowie bei der Durchführung von Prüfungen.
  • Sie wirken an Publikationen und wissenschaftlichen Veranstaltungen mit.
  • Sie übernehmen als Teil des wissenschaftlichen Mittelbaus Aufgaben in der universitären Selbstverwaltung und engagieren sich in der akademischen Gemeinschaft der Fakultät.
  • Die Arbeit an einem eigenen wissenschaftlichen Qualifizierungsprojekt ist möglich.
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Theologie (1. Theologisches Examen, Diplom, Master, Magister, 1. Staatsexamen oder vergleichbar).
  • Sie bringen Interesse und Engagement für eine fachlich fundierte, didaktisch anspruchsvolle Lehre sowie für theologische Fragestellungen der Gegenwart mit.
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit.
  • Grundlegende EDV‑Kenntnisse.
Unser Angebot:
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung.
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der lebendigen Universitätsstadt Jena mit kurzen Wegen und einer geschichtsträchtigen und landschaftlich schönen Umgebung.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen, fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
  • Umfassende Angebote der Universität wie Hochschulsport, Sprachkurse und kulturelle Veranstaltungen.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.12.2025 über unser Onlineformular.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutzerklärung und Hinweise für Bewerber:innen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.