Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Förderschwerpunkt Lernen Wiss2509-02 | Lehrstuhl Pädagogik[...]

Karlstad University

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große europäische Universität in Köln sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Förderschwerpunkt Lernen. Die Rolle umfasst Lehr- und Forschungsaufgaben mit einem Fokus auf die Diagnostik schriftsprachlicher Kompetenzen. Ein Masterabschluss in Sonderpädagogik oder einem verwandten Bereich wird vorausgesetzt. Flexible Arbeitszeiten und ein chancengerechtes Umfeld werden geboten. Bewerbung bis zum 26.09.2025 möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Sonderpädagogik oder verwandten Disziplinen.
  • Sehr gute Kenntnisse in (psychologischer) Diagnostik.
  • Mindestens Bachelor-Kenntnisse in Schriftsprache und mathematischen Fertigkeiten.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Lehre im Umfang von 4 SWS.
  • Mitgestaltung der Lehre in diesem Bereich.
  • Korrekturen von Klausuren und Betreuung von Abschlussarbeiten.
  • Unterstützung bei Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Psychologische Diagnostik
Vortragserfahrung
Freude an der universitären Lehre

Ausbildung

Master in Sonderpädagogik oder verwandter Disziplin
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Förderschwerpunkt Lernen Wiss2509-02 | Lehrstuhl Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen | Department Heilpädagogik und Rehabilitation

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Förderschwerpunkt Lernen

Department für Heilpädagogik und Rehabilitation

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Der Arbeitsbereich Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen beschäftigt sich sowohl in der Lehre (B.A. und M.A. Lehramt Sonderpädagogik und M.A. Rehabilitationswissenschaften) als auch in der Forschung mit verschiedenen Bereichen des Lernens und der Kognition. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen.

  • Mitarbeit in der Lehre im Umfang von 4 SWS (B.A. und tlw. M.A. Ed sowie M.A. Rehabilitationswissenschaften)
  • Mitwirkung bei der inhaltlichen Gestaltung der Lehre in diesem Bereich
  • Korrekturen von Klausuren und ggf. (Mit-)Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Unterstützung bei Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Sonderpädagogik oder verwandter Disziplin, mind. Bachelor-Kenntnisse in den Bereichen Schriftsprache und mathematische Fertigkeiten (Entwicklung, Störung, Diagnostik) sowie allgemein in Kognition
  • Freude an der universitären Lehre
  • Vortragserfahrung erwünscht
  • sehr gute Kenntnisse in (psychologischer) Diagnostik
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mutterschutzvertretung in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen mit Option auf Verlängerung während der Elternzeit. Die Stelle ist bis zum 20.12.2025 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2509-02.
Die Bewerbungsfrist endet am 26.09.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Alfred Schabmann unter alfred.schabmann@uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQ´s.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Förderschwerpunkt Lernen Wiss2509-02 | Lehrstuhl Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen | Department Heilpädagogik und Rehabilitation

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.