Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Bergische Universität Wuppertal sucht eine Persönlichkeit für die W3-Professur im Bereich Baubetrieb und Bauwirtschaft. Die Stelle fokussiert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte und die Vermittlung in der Lehre. Bewerbungen sind bis zum 15.07.2024 offen, willkommen sind alle Geschlechter und insbesondere Bewerberinnen.
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.
In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen ist zum 01.10.2025 eine
W3 - Universitätsprofessur für Baubetrieb und Bauwirtschaft (§ 36 HG NRW)
Für den dynamischen, nachhaltigkeits- und zukunftsorientierten Kompetenzbereich Baubetrieb und Bauwirtschaft suchen wir eine ausgewiesene Persönlichkeit, die dieses Gebiet in Forschung und Lehre kontinuierlich weiterentwickelt.
Ihr sichtbares und zu den genannten Aufgaben und Anforderungen passendes Profil weisen Sie in Publikationen, einschlägiger Projekterfahrung, Tätigkeiten in nationalen oder internationalen Gremien und / oder erfolgreichen Drittmitteleinwerbungen nach.
Formale Voraussetzungen :
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.07.2024 an den Dekan der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, Prof. Dr.-Ing. Christoph Grafe. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal ein : (Kennziffer : P23018).
Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Hochschulangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Wir wollen insbesondere die Karriere von Frauen fördern und freuen uns über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich wünschenswert.