Sozial erfahrene Betreuungskräfte (w/m/d) für unsere Schulbegleitung und Ganztagsbetreuung an den Förderzentren Geistige Entwicklung (GE) im Kreis Pinneberg.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung im Kreis Pinneberg gGmbH
- Über uns Wer wir sind Leitbild Presseartikel Presseartikel Archiv Ortsvereine
- Aktuelles Veranstaltungen Presseartikel Wir brauchen Sie!
- Unsere Angebote Überblick Frühe Förderung Allgemeine Informationen Heilpädagogische Frühförderung Einzelintegration in Kindertagesstätten Kitas Allgemeine Informationen Elmshorn – Käthe-Mensing-Str. Elmshorn – Langelohe Elmshorn – Hasenbusch Pinneberg – Wittekstr. Appen-Etz – Heideweg Wedel – Bekstraße Schulbegleitung Grundschulbetreuung Allgemeine Informationen Elmshorn Brande-Hörnerkirchen Klein Offenseth-Sparrieshoop Elternberatung in Kitas Familienzentrum Allgemeine Informationen Angebote Familienzentrum Veranstaltungen Familienzentrum Hilfen für Familien Allgemeine Informationen Ambulante Dienste Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) / Flexible Betreuung Wohnen Allgemeine Informationen Pinneberg – Hindenburgdamm Elmshorn – Ansgarstraße Wedel – Thomas-Mann-Straße Wedel – Tinsdaler Weg Wedel – Im Nieland Ambulante Wohnassistenz Seniorentagesstätte Freizeitangebote Allgemeine Informationen Freizeitangebot Elmshorn Freizeitangebot Pinneberg Freizeitangebot Wedel Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Allgemeine Informationen Ferienprogramm Ferienfahrten Projektnachmittage Lebenshilfewerk Pinneberg
- Stellenangebote Ihr neuer Arbeitsplatz Aktuelle Stellenangebote Bundesfreiwilligendienst Praktikanten
- Spenden Spenden und Helfen Geld spenden Zeit spenden Mitglied werden
Stellenangebot Sozialerfahrene Kräfte im Bereich Schule / Schulbegleitung (w/m/d)
Wir suchen zum 01.09.
sozial erfahrene Kräfte im Bereich Schule /Schulbegleitung (w/m/d)
an den Förderzentren Geistige Entwicklung (GE) im Kreis
Pinneberg. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von 07:45 bis 16:30 und können je
nach Bedarf variieren. Der Einsatzort ist am Förderzentrum Raboisenschule in
Elmshorn oder am Förderzentrum Heideweg-Schule in Appen-Etz. Die wöchentliche
Arbeitszeit umfasst 25 bis 35 Stunden.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin / Betreuungskraft (w/m/d)
übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Unterstützung im Unterricht und bei den Fördereinheiten
- Unterstützung im lebenspraktischen Bereich, z.B. Unterstützung bei den
Mahlzeiten, beim Wechseln der Kleidung, etc. - Unterstützung bei der Orientierung, in der Kommunikation und der Mobilität
- Betreuung im offenen Ganztag und in der Ferienbetreuung
- Pflegerische Tätigkeiten
- Hilfestellung in Konflikt- und Stresssituationen
- Motivation und Anerkennung
- Pausenbegleitung, Begleitung bei Ausflügen und Klassenfahrten
- Betreuung in den Aktivitäten wie Spiel- und Sportangebote, Ausflüge sowie kreativen Angeboten
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fortbildungen und Schulungen
- Sie haben idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und
Jugendlichen mit Förderbedarf - Ihre Arbeit ist geprägt von einem respektvollen und einfühlsamen Umgang
- Sie bringen eine wertschätzende und positive Haltung sowie Teamfähigkeit mit
- Sie können mit herausfordernden Situationen umgehen
- Sie sind neugierig und offen für pädagogische und pflegerische Themen
- Sie bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache mit
Wir bieten Ihnen:
- Teamspirit: Ein gutes MITEINANDER und ZUSAMMENHALT sind bei uns
großgeschrieben - Vergütung: in Anlehnung an TVöD
- Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD
und der Arbeitsplatzsicherheit - Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte
Einarbeitung - Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Gestaltungsmöglichkeiten,
Fortbildungen, kollegialer Austausch
Klingt das interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung