Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Softwareunternehmen in Stuttgart sucht eine*n Softwareentwickler*in, um innovative Weblösungen zu entwickeln. In einem agilen Team nutzen Sie Technologien wie TypeScript, Angular und Node.js. Voraussetzungen sind ein Abschluss in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung. Flexible Arbeitsorte und zahlreiche Benefits sind Teil des Angebots.
Mit intuitiver Software machen wir bei AEB effiziente, sichere, ökologische und gerechte Lieferketten möglich. Mehr als 7.000 Unternehmen finden das so gut, dass sie auf unsere IT-Lösungen für die Bereiche Außenhandel, Zoll, Exportkontrolle und Logistik setzen – in über 80 Ländern.
Du bekommst bei uns den Freiraum und offene Strukturen, um wirklich was zu bewegen und ein Arbeitsumfeld, das dafür sorgt, dass du dein Bestes erreichen kannst.
tl;dr
Cooles Zeug, moderner Tech Stack, geiles Team.
Für Buzzword-Liebhaber*innen auch in ausführlich:
Als Softwareentwickler*in bist du Teil eines agilen Teams, das komplexe Herausforderungen angeht, innovative Lösungen entwickelt und Kundenbedürfnisse mit zeitgemäßer Technologie erfüllt. Dabei arbeitest du in einem flexiblen Umfeld mit iterativen Prozessen, die sich an den Projekten und unserer Arbeitsweise orientieren.
Wir sind daran interessiert, dass du dich bei uns wohlfühlst und dich in unseren Werten wiederfindest. Dabei erwarten wir nicht, dass du alles perfekt beherrschst – deine Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen, zählt.
Ein gutes Arbeitsumfeld ist uns sehr wichtig. Du kannst (und sollst) dir den Freiraum nehmen, deine Arbeit so zu gestalten, wie sie dir und deinen Stärken entspricht. Konkret heißt das, dass du Unterstützung bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung bekommst. Hier eine kleine Auswahl unserer beliebtesten Benefits:
Wir behandeln alle unsere Mitarbeitenden gleich – auch die zukünftigen. Das heißt, wir dulden keine Diskriminierung, zum Beispiel aufgrund von Alter, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Religion. Außerdem wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das der Vielfalt und den unterschiedlichen Ansprüchen aller Menschen gerecht wird. Bei uns zählt allein, was du kannst und was du mit uns erreichen möchtest.