Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Klinikum sucht einen Sektionsleiter für Elektrophysiologie, um innovative Behandlungsmethoden zu implementieren und ein motiviertes Team zu leiten. Diese verantwortungsvolle Rolle umfasst die Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren sowie die Ausbildung von Mitarbeitern. Das Klinikum bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein kollegiales Arbeitsklima, ideal für Fachärzte, die ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kardiologie haben und die Zukunft der Elektrophysiologie mitgestalten möchten, bewerben Sie sich jetzt!
Join to apply for the Sektionsleiter Elektrophysiologie (m/w/d) role at Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Die Klinikum Ludwigshafen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sektionsleiter Elektrophysiologie (m/w/d).
Das Klinikum Ludwigshafen kümmert sich um Patientinnen und Patienten in allen Lebensphasen auf kompetente Weise, mit innovativen Behandlungsmethoden, partnerschaftlich und umsorgend. Wir legen Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Das Klinikum Ludwigshafen gGmbH verfügt als Maximalversorger mit knapp 1.000 Betten, 18 Kliniken und Instituten und zahlreichen zertifizierten Zentren über die drei strategischen klinischen Schwerpunkte kardiovaskuläre Medizin, Onkologie und Neurowissenschaften.
Die Abteilung für Kardiologie, Pneumologie und Medizinische Intensivmedizin bildet zusammen mit der Klinik für Herzchirurgie das Herzzentrum Ludwigshafen. Die Klinische Elektrophysiologie ist ein wichtiger und langjährig etablierter Bestandteil der kardiologischen Klinik. Es werden alle Arten von atrialen und ventrikulären Herzrhythmusstörungen behandelt. Hierzu steht ein eigenständiges EPU-Labor auf dem aktuellen technischen Stand zur Verfügung. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie können auch komplexe Ablationen wie epikardiale Ablationen durchgeführt werden. Ebenso werden alle gängigen aktiven Herzrhythmusimplantate implantiert. In Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie ist das Klinikum Ludwigshafen zertifizierte Ausbildungsstätte für Invasive Elektrophysiologie und Aktive Herzrhythmusimplantate.
Zur Erweiterung unseres Teams aufgrund steigender Zahlen suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Kardiologie mit Schwerpunkt Klinische Elektrophysiologie.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Kontaktinformationen
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr PD Dr. Thomas Kleemann, Oberarzt der Klinischen Elektrophysiologie, unter der 0621 503-4332 sowie Herr Prof. Ralf Zahn, Chefarzt der Medizinischen Klinik B, unter 0621 503-4000 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die über unseren Online-Bewerbungsassistenten eingehen.
Füllen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Formular aus und bewerben Sie sich noch heute.