Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulbegleiter (m/w/d)

Malteser Hilfsdienst e.V.

Buxtehude

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Organisation der sozialen Förderung sucht engagierte Schulbegleiter*innen in Buxtehude. Die Stelle umfasst die persönliche Begleitung von Kindern mit Beeinträchtigungen, um deren Selbstständigkeit zu fördern. Wichtig sind Erfahrungen in der sozialen Arbeit sowie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Flexibilität und familienfreundliche Arbeitszeiten werden geboten.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Monatliche SuE-Zulage
Jahressonderzahlung
Persönliche Weiterbildung

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind vorteilhaft.
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ist wichtig.

Aufgaben

  • Persönliche Begleitung eines Kindes mit Beeinträchtigung im Schulalltag.
  • Förderung der Selbstständigkeit des Klienten während des Schulbesuchs.
  • Individuelle Hilfestellungen für den Klienten im Alltag.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Jobbeschreibung

Der Malteser Schulbegleitdienst sucht ab sofort engagierte und für Inklusion begeisterte Mitarbeiter*innen für unser Team am Standort Buxtehude in Teilzeit (15 - 30 Stunden/Woche).

Schulbegleiter*innen tragen in ihrem Dienst dazu bei, dass Vielfalt und Individualität von Kindern und Jugendlichen als Normalität und Ressource in der Gesellschaft verstanden werden. Die Arbeit zeichnet sich durch eine intensive 1:1 Betreuung eines beeinträchtigten Kindes während des täglichen Schulbesuches aus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit Sie persönlich kennenzulernen.

Mit der Schulbegleitung der Malteser ermöglichen wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Bildung in Kindertageseinrichtungen, Schule, Ausbildung sowie Hochschulen und Universitäten. Unser Ziel bei der Schulbegleitung? Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit individuellem Unterstützungsbedarf in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bestmöglich zu unterstützen. Immer im Fokus: Die Förderung der höchstmöglichen Selbständigkeit, um die Integration in die Gruppe oder Klasse zu begünstigen und zu ermöglichen. Unsere Schulbegleitung ist somit Wegbereiter und Wegbegleiter zu einem inklusiven Bildungssystem.

Ihre Aufgaben:

  • Persönliche Begleitung eines Kindes mit Beeinträchtigung im Schulalltag
  • Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Klienten bzw. einer Klientin mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen, welche in Absprache mit dem Schulbegleitdienst und der Einrichtung festgelegt werden
  • Individuelle Hilfestellungen für den Klienten bzw. die Klientin im Alltag der von ihnen besuchten Einrichtung im Rahmen einer Einzelbetreuung in folgenden Bereichen:
    • Lebenspraktische Hilfestellungen
    • Einfache pflegerische Tätigkeiten
    • Hilfen zur Mobilität
    • Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
    • Krisen vorbeugen/in Krisen Hilfestellung leisten
    • Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschüler*innen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Tägliches Führen eines Stundenzettels/Leistungsnachweises

Das bieten wir:

  • Eine spannende, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Eine gute Anbindung an das Führungsteam mit pädagogischer Unterstützung in Krisensituationen
  • Unterstützung während der Einarbeitungszeit in Form von Mentoring
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
  • Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage
  • Jahressonderzahlung
  • Persönliche Weiterbildung (regelmäßige Teamsitzungen, Fachschulungen, Supervision etc.)
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (Arbeit während der Schulzeit, keine Einsätze in den Ferien)
  • Du bist Mitglied in einem engagierten Team, das durch ein wertschätzendes Miteinander geprägt ist

Was wir uns vorstellen:

  • Im Idealfall Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, ggf. durch Ihren Beruf oder Ihr Engagement
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zur Reflexion sowie Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.