Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentlich geförderte Stiftung sucht einen/eine Redakteur/in für die Unternehmenskommunikation. Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei der Umsetzung der Kommunikationsstrategie und erstellen Inhalte für verschiedene Formate. Erwartet werden ein abgeschlossenes relevantes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar.
Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Redakteur/in (w/m/d) für die Unternehmenskommunikation
Kennziffer: 2831
Arbeitsort: Bonn
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf 2 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Stabsstelle Unternehmenskommunikation zu besetzen. Die Stabsstelle Unternehmenskommunikation unterstützt die Geschäftsleitung des DLR Projektträgers in allen Aspekten der in- und externen Kommunikation und verantwortet die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie. Sie gibt Einblicke in die Arbeit und Leistungen des DLR Projektträgers, vermittelt Fakten und Positionen. Zu den Zielgruppen gehören die interessierte Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung, Wissenschaft sowie die Mitarbeitenden des DLR Projektträgers und des DLR.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Std./Woche) zu besetzen.
Bitte reiche deine Bewerbung inkl. Anschreiben bis zum 13.10.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2831) beantwortet dir gerne:
Anne Rother
Tel.: +49 228 3821‑1313
Heute bewerben!
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten