Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Redakteur/in (w/m/d) für die Unternehmenskommunikation

Alexander von Humboldt-Stiftung

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentlich geförderte Stiftung sucht einen/eine Redakteur/in für die Unternehmenskommunikation. Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei der Umsetzung der Kommunikationsstrategie und erstellen Inhalte für verschiedene Formate. Erwartet werden ein abgeschlossenes relevantes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt und Chancengerechtigkeit
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanter Fachrichtung.
  • Mehrjährige journalistische Erfahrung in Redaktion oder Agentur.
  • Erfahrung in crossmedialer Kommunikation und Mediengestaltung.

Aufgaben

  • Themen recherchieren und aufbereiten für verschiedene Formate.
  • Texte für interne und externe Kommunikationskanäle schreiben.
  • Kanalübergreifende Konzepte der Kommunikationsstrategie entwickeln.

Kenntnisse

Journalistische Berufserfahrung
Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrung im Recherchieren
Kommunikative Beratung
Kreativität

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Journalismus oder Kommunikationswissenschaft
Jobbeschreibung

Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Überblick

Redakteur/in (w/m/d) für die Unternehmenskommunikation

Kennziffer: 2831

Arbeitsort: Bonn

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Karrierestufe: Berufserfahrene

Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit

Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf 2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Das erwartet dich

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Stabsstelle Unternehmenskommunikation zu besetzen. Die Stabsstelle Unternehmenskommunikation unterstützt die Geschäftsleitung des DLR Projektträgers in allen Aspekten der in- und externen Kommunikation und verantwortet die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie. Sie gibt Einblicke in die Arbeit und Leistungen des DLR Projektträgers, vermittelt Fakten und Positionen. Zu den Zielgruppen gehören die interessierte Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung, Wissenschaft sowie die Mitarbeitenden des DLR Projektträgers und des DLR.

Deine Aufgaben
  • Du recherchierst Themen und bereitest sie für Print-, Web-, Audio-, Video- und Live-Formate auf.
  • Du schreibst und redigierst Texte für interne und externe Kommunikationskanäle – von Social-Media-Posts und Websitemeldungen über Geschäftsberichte bis hin zu Videostatements und Reden.
  • Du stellst sicher, dass unsere Inhalte unterschiedliche Zielgruppen erreichen und nachhaltig Wirkung zeigen.
  • Du entwickelst kanalübergreifende und crossmediale Konzepte unserer Kommunikationsstrategie mit dem Team und setzt sie praktisch um (z. B. Themenkampagnen für Web/Intranet oder Live-Events).
  • Du kooperierst vertrauensvoll und konstruktiv mit internen Fachabteilungen und führst externe Dienstleister mit zielführenden Briefings.
Das bringst du mit
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikationswissenschaft oder alternativ in einer für die Tätigkeit relevanten Fachrichtung
  • mehrjährige journalistische Berufserfahrung in einer Redaktion oder Agentur; alternativ mehrjährige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens bzw. einer Bildungs- oder Forschungseinrichtung
  • Erfahrung im Recherchieren, Verfassen, Redigieren und Lektorieren von Texten, vorzugsweise mit Schwerpunkt Wissenschaft und Forschung, für Print und Online
  • Erfahrung in der crossmedialen Konzeption sowie Umsetzung von Video- und Audio-Formaten
  • Erfahrung in der kommunikativen Beratung und Unterstützung von Führungskräften
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Events, inklusive der kommunikativen Begleitung aller Beteiligten sowie in der Auswahl und Steuerung von Dienstleistern
  • gute Kenntnisse der deutschen Bildungs- und Forschungslandschaft und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, außerdem Organisationsgeschick, Kreativität und Belastbarkeit

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Std./Woche) zu besetzen.

Bitte reiche deine Bewerbung inkl. Anschreiben bis zum 13.10.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2831) beantwortet dir gerne:

Anne Rother
Tel.: +49 228 3821‑1313

Heute bewerben!

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.