Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe (m/w/d)

Blindeninstitutsstiftung

München

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stiftung in München sucht nach einem neuen Teammitglied zur Unterstützung von Kindern mit Sehbeeinträchtigungen in der Therapie. Die Position umfasst die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mitbringen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und ein breites Fortbildungsangebot.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Möglichkeit für Sabbaticals
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
  • Idealerweise Erfahrung in der Team- und Elternarbeit.
  • Eigenverantwortliches Handeln und hohe Flexibilität erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für blinde und sehbehinderte Kinder.
  • Diagnostik und Berichterstellung.
  • Gestaltung gemeinsamer Förderangebote mit anderen Fachbereichen.

Kenntnisse

Flexibilität
Krisenmanagement
systemisches Denken

Ausbildung

Masterabschluss in Psychologie

Jobbeschreibung

Kein Mensch ist wie der andere. Die Menschen, die im Blindeninstitut München begleitet werden, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen.Als neues Teammitglied unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Sehbeeinträchtigung und weiteren komplexen Behinderungen in verschiedenen Lebensphasen.

Die Therapie ist innerhalb des Instituts eine Abteilung aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie und Orthoptik. An fünf Tagen die Woche behandeln wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit komplexen Beeinträchtigungen interdisziplinär, individuell und alltagsnah in Einzel - und Gruppentherapien

Wir suchen für die Standorte:Neuhausen: Romanstraße 12, 80639 München (Vollzeit)undSolln: Wolfratshauser Straße 350, 81479 München (Teilzeit)

Ihre Aufgaben
  • Einzel- und Gruppentherapie von blinden und sehbehinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit komplexen Beeinträchtigungen/Behinderungen
  • Diagnostik und Erstellen von Berichten
  • Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeitenden, Teams und Eltern
  • Gestaltung gemeinsamer Förderangebote mit anderen therapeutischen und pädagogischen Fachbereichen
  • Fortbildungen für Mitarbeiter*innen
  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master), Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • idealerweise Erfahrung in der Team und Elternarbeit
  • eigenverantwortliches Handeln
  • systemisches Denken
  • Krisenmanagement
  • hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub, Heilig Abend und Silvester zusätzlich frei
  • planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten (in der Regel von Montag bis Freitag), individuell anpassbar
  • ein aufgeschlossenes, interdisziplinäres Therapie-Team
  • ein abwechslungsreiches und gestaltbares Arbeitsfeld
  • strukturierte 4-wöchige Einarbeitung durch Teamkollegen
  • die Möglichkeit auf einen Betreuungsplatz für eigene Kinder
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit von Sabbaticals zu attraktiven Konditionen
  • eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • ein E-Bike-/Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeiterrabatten
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.