Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungs- und Infrastruktureinrichtung in Bamberg sucht einen Promotionsstelleninhaber (w/m/d) im Bereich Bildungserträge und nachschulische Bildung. Die Position bietet eine Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Interessierte sollten ein abgeschlossenes Studium in relevanten Fächern sowie gute Englischkenntnisse mitbringen.
30.09.2025
Promotionsstelle (w/m/d) im Arbeitsbereich Bildungserträge und nachschulische Bildung
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg
Am Leibniz-Institut Für Bildungsverläufe Ist Zum 01.01.2026 Folgende Stelle In Teilzeit (Vergütung Max. E13 TV-L, 65%) Und Zunächst Befristet Bis 31.12.2028 Zu Besetzen
Promotionsstelle (w/m/d) im Arbeitsbereich Bildungserträge und nachschulische Bildung
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Sie arbeiten in einem Team von ca. 150 Beschäftigten mit wissenschaftlichem oder nicht-wissenschaftlichem Arbeitsschwerpunkt am Standort Bamberg. Dieses Team kooperiert in der Durchführung des NEPS eng mit verschiedenen Instituten und Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland. Die Stelle ist im LIfBi in der Arbeitseinheit „NEPS-Nachschulische Bildung“ angesiedelt, die sich den Bildungsverläufen, -prozessen und Übergängen jenseits der ersten allgemeinbildenden Schullaufbahn widmet und deren Umsetzung und Erfassung in den NEPS-Startkohorten 4, 6 und 8 des Nationalen Bildungspanels (NEPS) konzeptionell und planerisch begleitet. Im NEPS-Netzwerk ist die Stelle der „Etappe 6: Übergänge in die berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt“ zugeordnet. Ihre Aufgabe besteht in der technischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Erfassung des Lebensverlaufs von Schulabgängerinnen und -abgängern in der NEPS-Startkohorte 8.
Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion, sowie Vortrags- und Publikationstätigkeiten sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Kräften unterstützt.
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 24.10.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantworten Prof. Dr. Corinna Kleinert (+49 951 700 60 020, corinna.kleinert(at)lifbi.de) und Dr. Sebastian Lang (+49 951 700 60 232, sebastian.lang(at)lifbi.de).
Die Bewerbungsgespräche finden am 04. sowie am 07. November 2025 statt.