
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine staatliche Bildungsinstitution in Bayern bietet eine Berufsausbildung für Spitzensportler. Durch flexible Ausbildungspläne und umfassende Sportförderung wird eine optimale Vorbereitung auf die sportliche Karriere gewährleistet. Voraussetzungen umfassen Deutsche Staatsangehörigkeit und gesundheitliche Eignung. Die Ausbildung beginnt im Sommer oder Winter, abhängig von der Sportart.
Bei der Bayerischen Polizei erwartet Sie eine Berufsausbildung, die optimal auf Ihre sportliche Karriere abgestimmt wird. So nutzen Sie alle Chancen für eine spannende berufliche Zukunft und können zugleich Ihre Sportart professionell ausüben.
Sie erhalten eine Sportförderung und Ausbildung der Spitzenklasse. Während der auf bis zu fünf Jahre gestreckten Ausbildungszeit mit flexiblem Ausbildungsplan sind Unterkunft und Verpflegung am Ausbildungsstandort garantiert. Sommersportler absolvieren ihre Ausbildung bei der VI. Bereitschaftspolizeiabteilung in Dachau. Wintersportler werden beim Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring ausgebildet.
Ausbildungsbeginn für die 2. Qualifikationsebene im Spitzensportprogramm ist für den Wintersport August und für den Sommersport September.
Die Bezüge setzen sich nach unterschiedlichen Kriterien zusammen, deshalb können hier nur beispielhafte Angaben gemacht werden. Der Orts- und Familienzuschlag richtet sich nach den tatsächlichen Lebensverhältnissen.
1. Ausbildungsjahr: ca. 1.445 Euro (netto)
Ab dem 3. Ausbildungsjahr: ca. 2.520 Euro (netto)
Allgemeine Voraussetzungen
Schulische Voraussetzungen
Sportliche Voraussetzungen
1) Ausnahmen möglich, bitte wenden Sie sich an die Werbestelle München (einstellungsberatung-muenchen@polizei.bayern.de, Tel. 089 29080-300). 2) In den vertraglich vereinbarten Disziplingruppen.