Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagiertes Team in einem liebevollen Umfeld sucht eine Pflegefachkraft, die bereit ist, sich für das Wohl älterer Menschen einzusetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfelds mitzuwirken und in einem unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und fairen Vergütungen wird Wertschätzung großgeschrieben. Das Unternehmen fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bietet zahlreiche Vorteile, die das Arbeitsleben bereichern. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege haben und in einem respektvollen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wann hat man Ihnen zum letzten Mal Danke gesagt? Danke gesagt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir sind uns bewusst, dass diese Dankbarkeit und die dazugehörige Wertschätzung leider nicht immer selbstverständlich sind. Wir finden, der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) verdient höchste Anerkennung und muss dementsprechend gewürdigt werden.
Diese Dankbarkeit und Wertschätzung ist uns beim Deutschen Orden und ganz besonders im Matthias Pullem Haus in Köln wichtig. Deshalb haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auf fördern können.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
ORDENTLICHE STELLE
117 Bewohnerinnen und Bewohner haben im Matthias Pullem Haus in Köln ein liebevolles Zuhause gefunden. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert die bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander. Ein herrlicher Garten, Rheinnähe und die Nähe zur Kölner City sind weitere Pluspunkte unseres Hauses.
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Thomas Heller unter der Telefonnummer: +49 2236 96210-20 gerne zur Verfügung.