
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein diakonisches Unternehmen in Ennepetal sucht eine Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft als Wochenendhilfe. Sie unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag und leisten Beziehungsarbeit. Erfahrungen und eine abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen sind notwendig. Ein attraktiver Nebenverdienst und flexible Einsatzzeiten werden geboten. Bewerbung online oder per E-Mail möglich.
Ort: Haus An der Kirche, Ennepetal
Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Befristet für 12 Monate
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Wir haben einiges für Dich:
Deine Aufgaben:
Was Du mitbringen solltest:
Diese Stelle in unserem Haus An der Kirche in Ennepetal wird im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (mit bis zu 7,75 Stunden wöchentlich) und zunächst befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
als Wochenendhilfe
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Kay Gerlach (Bereichsleitung) unter T 0151 50600254.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 34090 an bewerbung-regional@bethel.de.
Rund 20.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.