Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das ZEISS Microoptics-Team bietet eine spannende Gelegenheit für technisch begabte Fachkräfte, die an innovativen optischen Anwendungen arbeiten möchten. Bei uns übernehmen Sie maßgebliche Aufgaben in der Planung, Durchführung und Optimierung von Fertigungsprozessen mit hochtechnologischen Materialien und Methoden. Ihr technisches Know-how wird direkt zur Qualität unserer Produkte beitragen und Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen.
ZEISS Microoptics ist als Einheit des strategischen Geschäftsbereichs Photonics & Optics spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung, Mastering, Replikation und Integration von Optikanwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen.
Ihre RolleSie übernehmen die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Aufgaben in der Folienverarbeitung, beim Kleben, Kitten, Laminieren und beim optischen Bonding mit Materialien wie Glas, Dünnglas und Kunststoffen
Sie überwachen den Materialbestand für laufende Projekte und pflegen die bestehende Infrastruktur (Werkzeuge, Geräte, Anlagen)
Sie steuern die anstehenden Wartungen und Instandhaltungen der Systeme
Sie unterstützen in der teamübergreifenden Entwicklung und arbeiten an der Entwicklung von Fertigungsprozessen für mikrooptische Baugruppen und Systeme zusammen mit interdisziplinären Teams wie Projektleitung, Optikdesign, Konstruktion
Sie erproben und optimieren Fertigungskonzepte, um diese als Prozessbasis an die Serienentwicklung übergeben zu können
Ergreifen Sie die Chance und erweitern Sie die Kompetenzen des Expertenteams durch Ihre Fachexpertise sowie Leidenschaft für hochtechnologische Produkte. Ihr Wissen zahlt direkt auf die Zeiss Microoptics ein.
Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit technischem Schwerpunkt
Einschlägige Erfahrungen und Fachkenntnisse im Kleben, Kitten und Beschichten sowie im Laminieren von Folien für mehrschichtige optische Funktionselemente
Feinwerktechnische Fertigkeiten im Umgang mit optischen Elementen (z. B. Linsen, Beugungsgitter, DOEs, Folien, Dünnglas)
Routiniert im Erstellen von Arbeitsvorschriften und Arbeitsdokumentationen sowie sicherer Umgang mit optischen Mess- und Prüfmitteln
Technische Affinität und hohe Eigenmotivation, um projektspezifische Herausforderungen zu lösen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Teams, OneNote) und Autodesk Inventor
Verhandlungssicherer Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sowie Gesprächsroutine in Englisch
Your ZEISS Recruiting Team:
Stefanie Kretschmann