Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein kommunaler Klinikkonzern in Bremen sucht eine/n medizinische/n Fachangestellte/n für die HNO-Ambulanz. Sie übernehmen Diagnostik und administrative Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit geregelten Arbeitszeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Wir bieten eine vielfältige Tätigkeit mit attraktiven Zusatzleistungen und tariflichem Gehalt zwischen 43.800 und 52.100 Euro.
MFA - Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) – HNO Audiologie / Audiometrie
Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen - Klinikum Bremen-Mitte
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und steht für spezialisierte Innere Medizin, viele chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands
Bereich
Wir suchen Sie für unsere Fachambulanzen.
In unserem Ambulanzzentrum versorgen wir Patientinnen und Patienten verschiedener Fachdisziplinen auf höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau. Hier findet die Organisation und Sprechstundenbegleitung der stationären Termine zur Klärung von OP-Indikationen und OP-Voruntersuchungen sowie zur Kontrolle des Behandlungsverlaufes statt. Für unser Team der HNO-Ambulanz suchen wir tatkräftige Unterstützung.
Sie sind ein kommunikatives Organisationstalent? Sie möchten sich beruflich neu orientieren und wünschen sich geregelte Arbeitszeiten? Dann bewerben Sie sich gern und werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Ansprechpartner
Catharina Pieper - Ambulanzleiterin - freut sich auf ein persönliches Kennenlernen, beantwortet Ihre Fragen vorab unter 0421 497-77112 und nimmt Ihre Bewerbung bis 31.10.2025 gern entgegen.
Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen - Klinikum Bremen-Mitte
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.