Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Kempten (Allgäu)

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Bayern sucht einen Beamtenanwärter im technischen Bereich. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung und Eichung von Messgeräten sowie die Information und Beratung der Verwender. Voraussetzungen sind eine Meisterprüfung oder ein entsprechender Abschluss. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexibles Arbeiten
Betrieblicher Gesundheitsschutz

Qualifikationen

  • Meisterprüfung oder Gesellenprüfung mit mindestens vier Jahren praktischer Tätigkeit.
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates.
  • Alter: Das 45. Lebensjahr darf bei Übernahme in Probe nicht vollendet sein.

Aufgaben

  • Prüfung, Eichung und Konformitätsbewertung von Messgeräten.
  • Verwendungsüberwachung im Messwesen.
  • Information und Beratung der Verwender von Messgeräten.

Kenntnisse

gute Kenntnisse in Messtechnik
gute IT- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

Ausbildung

Meisterprüfung oder Abschluss einer Fachakademie

Tools

PC-Kenntnisse
Jobbeschreibung
Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)
Stellenbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG-Beschussamt zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern sowie die Überwachung der Kommunalen Wärmeplanung im Rahmen des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes.

Wir suchen ab 1. Februar 2026 einen

Ausbildung und Einsatzorte
  • Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten)
  • Eichbezirk Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut)
  • Eichbezirk München-Traunstein (Standort Eichamt München)*

*Im Zuge der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung wird der Standort Eichamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.

Ausbildung und Vorbereitungsdienst
  • Ausbildung als Anwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • 12-monatiger Vorbereitungsdienst: 9 Monate berufspraktische Ausbildung am Standort Eichamt München und 3 Monate theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie in Bad Reichenhall
  • anschließende Qualifikationsprüfung

Die praxisbezogene Ausbildung bereitet optimal auf den späteren Dienst vor. Hospitationen in weiteren Eichbehörden und mehrtägige Dienstreisen sind vorgesehen.

Künftige Einsatzgebiete
  • Augsburg-Kempten: Landkreise Kempten, Kaufbeuren, Memmingen, Lindau, Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Westallgäu
  • Landshut-Passau: Freising, Erding, Landshut, Dingolfing, Landshut-Stadt, Straubing
  • München-Traunstein: München, Dachau, Fürstenfeldbruck, Ebersberg, Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach

Mit der Dienstvereinbarung zur Mobilen Arbeit besteht grundsätzlich die Möglichkeit, den Arbeitsalltag flexibel zu gestalten.

Kernaufgaben
  • Prüfung, Eichung und Konformitätsbewertung von Messgeräten (z. B. Waagen, Zapfsäulen, Tankwagen)
  • Verwendungsüberwachung bzw. Ermittlung von Ordnungswidrigkeiten im Messwesen
  • Prüfung von Fertigpackungen bei Herstellern
  • Information und Beratung der Verwender von Messgeräten
Zulassungsvoraussetzungen
  • Meisterprüfung oder Abschluss einer Fachakademie/public oder staatlich anerkannten Technikerschule in einer passenden Fachrichtung oder Gesellenprüfung mit mindestens vier Jahren praktischer Tätigkeit
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates (bzw. Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz)
  • Alter: Einhaltung der gesetzlichen Altersgrenze (bei Übernahme in Probe darf nach Vorbereitungsdienst das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein)
  • gesundheitliche Eignung (amtsärztliches Gutachten) und körperliche Belastbarkeit (z. B. Heben von Prüfgewichten bis max. 20 kg)
  • charakterliche Eignung und Verfassungstreue
Wir erwarten
  • gute Kenntnisse in Messtechnik
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, auch mehrtägig mit Übernachtungen
  • gute IT- und Englischkenntnisse
  • PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
Wir bieten
  • Beamtenverhältnis auf Widerruf (Technische/r Obersekretäranwärter/in) mit Anwärterbezügen
  • Nach erfolgreichem Vorbereitungsdienst: Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und Ernennung zur Technischen Obersekretärin/ zum Technischen Obersekretär
  • Anspruchsvoller, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung
  • Ermäßigtes Ticket für Beamtenanwärter
  • Job-Rad (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
  • kostenloser Parkplatz
  • Mietkostenzuschuss während der theoretischen Ausbildung in Bad Reichenhall

Das LMG fördert Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Bewerbungen von allen Personen werden unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt, sofern Eignung grundsätzlich gegeben ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT ein:

  • Bewerbung Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten) – Interamt Angebots-ID 1348560
  • Bewerbung Eichbezirk Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut) – Interamt Angebots-ID 1349897
  • Bewerbung Eichbezirk München-Traunstein (Standort Eichamt München) – Interamt Angebots-ID 1354422

Weitere Informationen unter der Bayerischen LMG-Website. Die Verlagerung des Standortes München ist vorgesehen.

Details

Hinweis: Interamt Angebots-IDs: 1348560 (Kempten), 1349897 (Landshut), 1354422 (München). Anzahl Stellen: 3. Stelle: Beamtenanwärter (m/w/d). Einsatzorte: 87437 Kempten, 84030 Landshut, 80638 München. Besoldung/Entgelt: A7. Dienstverhältnis: Beamter. Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit. Einsatzzeit: 40 h/Woche. Bewerbungsfrist: 30.09.2025. Besetzung zum: 01.02.2026.

Ansprechpartnerin: Frau Fabiola Walter, Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht, Referat 1.1 – Personal. E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de. Telefon: +49 8651 974767-21.

Weitere Ansprechpartner: Herr Michael Tögel (Kempten), Herr Martin Zehetbauer (Landshut), Herr Ronald Kraus (München).

Hinweis zur Bewerbung: INTERAMT-Angebots-ID je Standort angeben.

Weitere Informationen: https://www.lmg.bayern.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.