Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Freiburg sucht Studierende für eine Abschlussarbeit im Bereich Energiesysteme. Die Aufgabe umfasst die Analyse von Stromnachfrage mittels KI sowie eine Literaturrecherche. Der Einblick in die Forschung und die flexible Gestaltung der Arbeitszeit bieten eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrung in einem innovativen Umfeld zu sammeln.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Deine Abschlussarbeit in diesem Bereich erstellen? Bei uns findest du die Expert*innen und das Umfeld, um diese Ziele zu verwirklichen. Die Gruppe "Energiesysteme und Energiewirtschaft" erforscht die Rolle von Energietechnologien innerhalb der Energiewende.
Im Projekt FAME4ME unterstützen wir mittels Künstlicher Intelligenz die Einführung von dynamischen Stromtarifen für Privatkunden in Deutschland. Mittels KI werden im Projekt bereits Preisprognosen erstellt, anhand derer Kunden ihre Stromkosten für das nächste Jahr abschätzen können. In dieser Arbeit soll nun der Strompreis des nächsten Jahres genutzt werden, um mittels KI-Verbrauchsprognosen von Haushaltskunden zu erstellen. Dies erleichtert Stromversorgern den kostengünstigen Stromeinkauf für ihre Kunden. Als Datenbasis steht ein Datensatz des Feldtests zur Verfügung, der im Projekt durchgeführt wird. Zum Einsatz kommt ein künstliches neuronales Netz. Es prognostiziert die Stromnachfrage für die nächsten Tage oder für einen längeren Zeithorizont, basierend auf historischen Daten sowie externen Einflussgrößen wie Strompreisprognosen, Tageszeit und Wetterdaten.
Zusätzlich zu der Abschlussarbeit wird ein Vertrag als Wissenschaftliche Hilfskraft vereinbart. Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad deiner Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Anschreiben sowie gegebenfalls Zeugnisse/Leistungsnachweise). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dr. Verena Fluri
E-Mail: verena.fluri@ise.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
www.ise.fraunhofer.de
Kennziffer: 80538