Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur / Laboringenieurin (m/w/d) am Technologie Anwender Zentrum Spiegelau

Technische Hochschule Deggendorf

Spiegelau

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Bayern sucht einen Laboringenieur (m/w/d) für das Technologie Anwender Zentrum Spiegelau. Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Laborgeräte und die Durchführung von Projekten in der Glasforschung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Glas- oder Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine Vollzeitstelle mit guten Entwicklungsmöglichkeiten wartet auf Sie.

Qualifikationen

  • Hochschulstudium im Bereich Glas oder Materialwissenschaften oder verwandte Studiengänge.
  • Berufserfahrung in der Glasindustrie von Vorteil.
  • Kenntnisse in Glasanalytik und Glaschemie wünschenswert.

Aufgaben

  • Betreuung der Labore für Schmelztechnik, Mikroskopie und Analytik.
  • Berichte und Protokolle für interne und externe Aufträge erstellen.
  • Entwicklung und Optimierung von Glasschmelztechnologien.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an angewandter Forschung

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Glas oder Materialwissenschaften
Alternativ: abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker
Jobbeschreibung

Laboringenieur / Laboringenieurin (m/w/d) am Technologie Anwender Zentrum Spiegelau

Techologie Anwenderzentrum Spiegelau – THD - Technische Hochschule Deggendorf

Aufgabe
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung der Labore für Schmelztechnik, Mikroskopie und Analytik inklusive Bedienung aller Laborgeräte. Hierzu zählen z.B. ein fachgerechter Umgang mit Chemikalien, Bedienung von Software zur Berechnung von Gemenge und Glaseigenschaften, die Laserscanning Mikroskopie, DTA, Dilatometrie sowie Kenntnis der Sicherheitsvorschriften. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte und Protokolle für interne und externe Aufträge. Sie arbeiten maßgeblich in öffentlichen Förderprojekten mit und beteiligen sich darüber hinaus an Auftragsforschung und Dienstleistung für Industriepartner. Dazu arbeiten Sie mit internen Teams und externen Partnern zur Entwicklung und Optimierung von Glasschmelztechnologien und - materialien zusammen.
Qualifikation
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Glas oder Materialwissenschaften sowie verwandte Studiengänge. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in Verbindung mit entsprechender Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Bereits vorhandene Berufserfahrung in der Glasindustrie wäre von Vorteil. Vertiefte Kenntnisse im Bereich Glasanalytik und Glaschemie sind wünschenswert. Analytisches Denkvermögen, eine präzise Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an angewandter Forschung sowie Innovation runden Ihr Profil ab.

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057507562&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Karrierestufe
  • Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
  • Vollzeit
Tätigkeitsbereich
  • Ingenieurwesen und IT
Branchen
  • Hochschulen und Universitäten

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf verdoppeln.

Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Labortechniker in Spiegelau informieren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.