Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine traditionsreiche Hochschule in Rostock sucht technische Fachkräfte für vielfältige Tätigkeiten in Forschung und Lehre. Die Position bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem innovativen, akademischen Umfeld. Bewerber sollten über eine IT- oder technische Ausbildung sowie Teamfähigkeit verfügen. Die Rolle hat flexible Arbeitszeitmodelle und kann in Vollzeit oder Teilzeit erfolgen.
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
Sie verfügen über eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT oder Technik und möchten Ihre Kenntnisse in einem spannenden, akademischen und innovativem Umfeld einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung! Wir suchen für unsere Fakultäten und Fachbereiche stets motivierte Fachkräfte mit diesen Qualifikationen:
Franziska Braatz
Tel.-Nr.: 0381/498-1291
E-Mail: franziska.braatz@uni-rostock.de
Die Universität hat vielfältige Aufgaben in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung. Für den reibungslosen technischen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer wissenschaftlichen Forschung sind qualifizierte Fachkräfte für uns von besonderer Bedeutung.
Die Aufgaben in unseren Fachbereichen sind inviduell, aber stets Teil oder zur Unterstützung von innovativer Forschung und exzellenter Lehre. Sie unterstützen mit Ihrem Fachwissen die fachliche Weiterentwicklung unserer Forschungs- oder Verwaltungsteams, das Bearbeiten von Projekten, die Umsetzung von IT-Vorhaben und von Digitalisierung und dies alles für Studierende, wissenschaftliche und wissenschaftsunterstützende Teams sowie Promovierende.
Ihre möglichen Einsatzbereiche können sein:
Ihre Aufgaben können sein:
Sie verfügen über eine IT - oder technische Ausbildung oder haben ein IT- oder ingenieurswissenschaftliches Studium absolviert.
Und Sie bringen mit:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Wir finden zudem: Technik braucht mehr Frauen – deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Kandidatinnen.
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote). Sofern Sie Wünsche zum Einsatzbereich oder zum Eintrittstermin haben, teilen Sie uns diese gerne mit.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Homepage.
Sie erhalten zeitnah von uns eine Rückmeldung, ob und an welche Fachbereiche wir Ihre Bewerbung weiterleiten können. Sollten wir Ihnen aktuell keine Position anbieten können, nehmen wir Sie gerne in unseren Talentpool auf.
Bleiben Sie auch über unsere konkreten Stellenangebote auf dem Laufenden - abonnieren Sie einfach unseren Job-Newsletter auf unserer Stellen-Website: https://www.uni-rostock.de/stellen/nichtwissenschaftliches-personal/.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Die Universität Rostock – gegründet 1419, heute eine moderne Forschungsuniversität – ist ein Ort, an dem Technik auf Forschung trifft. Mit hochspezialisierten Laboren, interdisziplinären Projekten und modernster Infrastruktur bietet sie technischen Fachkräften ein innovatives Arbeitsumfeld mit Sinn. Wer mit uns arbeitet, unterstützt nicht nur den wissenschaftlichen Fortschritt, sondern gestaltet ihn aktiv. Fachkräfte finden bei uns nicht nur zukunftsweisende Themen, sondern auch echte Entwicklungschancen – durch Weiterbildung, Eigenverantwortung und die Nähe zur Wissenschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 - 0
Sitze des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit