Overview
KAPITÄN – Wir suchen Sie im Zuge einer Altersnachfolge möglichst ab Februar 2026 als Kapitän bzw. Geschäftsführer (m / w / d) der Kiel-Marketing GmbH / des Kiel-Marketing e.V. Die Kiel-Marketing GmbH umfasst den Geschäftsbereich Sailing & Business und ist eine 100%-Tochter der Landeshauptstadt Kiel.
Kiel-Marketing entwickelt unter der Marke Kiel.Sailing.City die Kommunikation für die Tourismusdestination Kieler Förde, das Stadt- und Citymanagement der Landeshauptstadt Kiel sowie die Kernpositionierung im Segelbereich. Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. Beide Gesellschaften werden durch die Geschäftsführer in Personalunion geleitet. Derzeit besteht das Team in beiden Bereichen aus 60 Mitarbeitenden, deren Zahl sich im Sommer aufgrund der Betreuung des erfolgreichen Segelcamps auf 100 Mitarbeitende erhöht.
Das Kiel-Marketing hat wesentliche Geschäftsbereiche in Tourismus und Stadt- und Citymanagement und strebt danach, Attraktivität und Lebensqualität der Stadt zu erhalten, zu fördern und zu verbessern. Es ist Veranstalter vieler städtischer Events im öffentlichen Raum mit Zielen wie Einzelhandelsunterstützung, Quartiersbelebung, Leerstandsmanagement, Digitalisierung und Kulturförderung. Highlights sind u.a. die Kieler Weihnachtsmärkte und das Stadtwerke Eisfestival.
Der Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent Kiel ist Vorsitzender des privaten Vereins Kiel-Marketing e.V. und Aufsichtsratsvorsitzender der Kiel-Marketing GmbH. Die Geschäftsführung und die Crew arbeiten eng mit städtischen Ämtern und Partnern zusammen. Dazu gehört auch die Betreuung von ca. 100 Sponsoren und Partnern.
Die Position ist auf fünf Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Stadtmarketing- und Tourismusstrategie zuständig
- Sie identifizieren und erschließen neue Geschäftsfelder und Kooperationspotenziale
- Sie steuern die Markenführung und Weiterentwicklung des Stadtimages
- Sie betreuen Partner und Sponsoren und akquirieren neue
- Sie tragen die betriebswirtschaftliche Leitung und die Gesamtverantwortung für Budgetplanung, -überwachung und -steuerung (Verein & GmbH) inkl. Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung, Controlling, Berichtswesen und Erreichung wirtschaftlicher Ziele; Akquise und Verwaltung von Fördermitteln
- Sie berichten dem Vereinsvorstand und der LH Kiel / Beteiligungsmanagement
- Sie übernehmen Personalführung und Organisationsentwicklung: Führung eines interdisziplinären, diversen Teams und Förderung einer kooperativen, sozialorientierten und innovationsfreudigen Unternehmenskultur
- Sie repräsentieren die Organisation gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit; Aufbau und Pflege von Netzwerken sowie interne und externe Kommunikation inklusive Presse- und Medienarbeit
- Sie initiieren, planen und steuern Projekte im Stadt- und Tourismusmarketing
- Sie steuern die strategische Entwicklung der Innenstadt und Quartiere in Zusammenarbeit mit lokalen Akteursnetzwerken
- Sie vertreten die Interessen des Stadt- und Tourismusmarketings in Landespolitik und Partnerverbänden; Teilnahme an Sitzungen, Ausschüssen und Arbeitskreisen
- Sie treiben die Digitalisierung der Prozesse voran und schaffen Rahmenbedingungen für Kooperation und Innovation
Ihr Profil
- Formale Qualifikation
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master) in Betriebswirtschaftslehre, Marketing / Kommunikationswissenschaft, Tourismusmanagement, Stadt- / Regionalentwicklung, Öffentlichem Management oder vergleichbarem Studienfach - Nachweisbare Berufserfahrung
Mehrjährige (mind. 4–6 Jahre) leitende Führungserfahrung mit Personal- und Budgetverantwortung in einer komplexen Organisation, idealerweise innerhalb der letzten 10 Jahre - Erfolge in Strategieentwicklung und -umsetzung im Stadt- oder Tourismusmarketing
- Erfahrung im Umgang mit politischen und administrativen Entscheidungsstrukturen sowie Gremienarbeit
- Fundierte Kenntnisse in Budgetplanung, Controlling, Jahresabschlussprozessen sowie Fördermittelmanagement
- Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung komplexer Projekte mit vielfältigen Stakeholdern
- Fachliche Kompetenzen
Expertise in Markenführung, Stadt- und Tourismusmarketing sowie Kommunikationsstrategien; digitale Kompetenz im Marketing- und Organisationskontext; Medienkompetenz und Sicherheit in der Pressearbeit; Netzwerken auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene - Persönliche Kompetenzen
Strategisches und unternehmerisches Denken, Umsetzungsstärke, souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick, modernes Leadership, empathischer Führungsstil, Konfliktlösungskompetenz, exzellente Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch C2, Englisch mind. B2), Organisationsstärke, Belastbarkeit, Offenheit für Innovation - Zusatzqualifikationen im Projektmanagement (z. B. PRINCE2, IPMA, PMP) oder Leadership
- Erfahrung im internationalen Tourismus- oder Standortmarketing; Change-Management und Organisationsentwicklung; EU-Fördermittelakquise; interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse
- Mitgliedschaft in Netzwerken touristischer Leistungsträger, Kultur- und Veranstaltungswirtschaft; AdA-Ausbildungsschein von Vorteil
Was Sie erwartet
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld in einer Stadt direkt am Meer
- Arbeitsort in einer Umgebung mit Freizeitmöglichkeiten, insbesondere Wassersport, und mehreren Stränden
- Die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen und in einem motivierten Team umzusetzen
- Offenes Arbeitsklima, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Remote-Arbeit nach Abstimmung; regelmäßige Präsenz vor Ort wird erwartet
Sie möchten das Steuer übernehmen? Dann kommen Sie an Bord und werden Sie Kapitän in unserer Crew!
- Ihre Bewerbung inkl. aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Gehaltsvorstellung senden Sie bis einschließlich Sonntag, den 21. September 2025, per Online-Formular oder E-Mail an ebk@hr-partner.com
Die Position ist auf fünf Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Fragen zur Ausschreibung beantworten HR-Partner Jutta Weber und ihr Team unter der Telefonnummer 0431-64775-50.
Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0325.03418.JB.150825.
Der respektvolle Umgang miteinander sowie Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind willkommen.
Die Tätigkeit erfordert zeitweise Außeneinsätze; ggf. wechselnde Witterungsbedingungen und Tätigkeiten auf Gewässern/Segelbooten.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.
Kontakt
Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel
Jutta Weber, HR-Partner
Im Brauereiviertel 5
24118 Kiel
0431 64775-50
ebk@hr-partner.com