Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d)

FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Gesundheitsunternehmen in Berlin sucht einen Fachinformatiker (m/w/d) zur digitalen Vernetzung am Institut für Gewebediagnostik. Sie entwickeln webbasierte Anwendungen und koordinieren Projekte zur Anbindung von Datenbanken. Ideale Kandidat:innen haben Erfahrung in Webentwicklung und API-Programmierung. Flexible Arbeitszeiten und ein professionelles Arbeitsklima werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Digitale Fortbildungen
Zuschuss zum Deutschlandticket
Helios PlusCard

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik.
  • Kenntnisse in der Programmierung von dynamischen Webanwendungen und API-Schnittstellen.
  • Motivation und Verantwortungsbewusstsein für Projektkoordination.

Aufgaben

  • Entwicklung und Koordination der digitalen Vernetzung mit Netzwerkpartnern.
  • Erstellung webbasierter Eingabeoberflächen für Datenerhebung.
  • Schnittstellenlösungen zur Datenübertragung erarbeiten.

Kenntnisse

Entwicklung dynamischer Webformulare (.NET, C#)
Programmierung von API-Schnittstellen
Erfahrung in SQL-Datenbankmanagement
Projektkoordination

Ausbildung

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Hochschulstudium der Informatik

Tools

.NET
ASP.NET

Jobbeschreibung

Wir warten nicht auf die Zukunft, sondern gestalten die digitale Welt von heute. Wachsen Sie mit uns in neue Aufgaben hinein und übernehmen Sie Verantwortung.

Das Institut für Gewebediagnostik am MVZ des Helios Klinikums Emil von Behring ist Netzwerkzentrum des nationalen Netzwerks Genomische Medizin (nNGM). Das nNGM hat zum Ziel, Lungenkrebspatient:innen in Deutschland flächendeckend mit einer molekularpathologischen Diagnostik zu versorgen. Derzeit sind mehr als 20 überregionale Kliniken als Netzwerkpartner an unser Netzwerkzentrum angeschlossen.

Gestalten Sie mit uns die digitale Vernetzung unserer Netzwerkpartner für eine moderne Medizin der Zukunft und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als

in Voll- oder Teilzeit

Das erwartet Sie

  • Sie sind für die Entwicklung und Koordination des Projekts verantwortlich und treiben die Digitale Vernetzung des Instituts für Gewebediagnostik mit seinen Netzwerkpartnern voran

Dazu unterstützen Sie uns bei der digitalen Anbindung der primären Datenbanken unserer Partnerkliniken an unseren zentralen Datenhub

  • Sie erstellen webbasierte Eingabeoberflächen für die Datenerhebung in den Partnerkliniken
  • Sie erarbeiten mit den Herstellern der Primärsysteme schnittstellenbasierte Lösungen zur Datenübertragung
  • Sie erstellen Datenbanken zur Datenerhebung in unserer eigenen Klinik
  • Sie arbeiten interaktiv mit Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen an der Datenübermittlung ins nNGM

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik
  • Kenntnisse in Entwicklung und Programmierung dynamischer Webformulare (.NET, C#, vorzugsweise ASP.NET) und Benutzeroberflächen
  • Sie haben Erfahrung in der Programmierung von API-Schnittstellen und besitzen idealerweise auch Kenntnisse des FHIR-Standards für Gesundheitsdaten
  • Erfahrung in SQL-Datenbankmanagement und –abfragen
  • Sie bringen die Fähigkeit zur Entwicklung und eigenständigen Projektkoordination mit
  • Sie sind motiviert, uns bei diesem wichtigen Projekt zu unterstützen, sind einsatzbereit und sich Ihrer Verantwortung bewusst
  • Ihr kooperativer Arbeitsstil und Ihr lösungsorientiertes Denken zeichnet Sie aus
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitfunktion und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten

  • Sorgfältige Einarbeitung und ein angenehmes und professionelles Arbeitsklima in einem kollegialen, hoch motivierten Team mit flacher Hierarchie
  • Selbständige Projektkoordination, kreativer Spielraum für Ihre Ideen und eine leistungsgerechte Vergütung
  • Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fortbildungen und die Wissensplattform Amboss ermöglichen Ihnen individuelles Lernen – wo und wann Sie wollen
  • Fit in den Feierabend: Mit unseren digitalen Online-Classes rund um Sport, Gesundheit und mental health bietet Helios Ambulant wöchentlich einen kostenfreien digitalen Kurs mit einer Teilnahme ganz bequem von zuhause aus
  • Ob Zuschuss zum Deutschlandticket oder mobil mit dem eigenen JobRad - Helios Ambulant fördert die nachhaltige Mobilität aller Mitarbeitenden
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

Weitere Informationen

Helios Ambulant ist Deutschlands größter Anbieter ambulanter Medizin. Von der Vorsorge über die Diagnostik und konservative Behandlung bis hin zu modernen ambulanten OP-Zentren: An rund 230 Standorten in der Bundesrepublik kümmern sich mehr als 3.000 Mitarbeitende um mehr als zwei Millionen Patientinnen und Patienten im Jahr. Wir setzen auf unser Netzwerk aus Arztpraxen und über 80 Kliniken und sind Teil von Helios in Deutschland.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius und ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit rund 128.000 Mitarbeitenden. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal. Vielen Dank.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Technischen Leiter des NGS Labors, Herrn Dr. rer. nat. Volker Endris, unter der Telefonnummer +49 030 8102 63590, E-Mail Volker.Endris[at]helios-gesundheit.de, oder an unsere Leitende Oberärztin des Instituts für Gewebediagnostik / Pathologie, Frau Prof. Dr. Susann Stephan-Falkenau, per Mail an Susann.Stephan-Falkenau[at]helios-gesundheit.de.

Adresse Arbeitsstelle

Medizinisches Versorgungszentrum am Helios Klinikum Emil von Behring GmbH
Walterhöferstraße 11 (Haus L EG)
14165 Berlin

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.