Facharzt (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz hat einem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, fünf Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und fünf neurologischen Plätzen, einer großen psychiatrischen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren. Unserer langjährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Was wir Ihnen bieten:
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- ein in der Region sehr stabilen und soliden Arbeitgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierenden Team
- Kooperationen mit den wichtigsten psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten im Kreis Leipzig
- eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit
- regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
- aktive Förderung wissenschaftlichen Engagements
- Möglichkeit eines Zusatzverdienstes über Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit in Nebenabrede
- geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
- flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
- ein erfolgreiches Krankenhaus mit Anschluss an die Metropolregion Leipzig/Halle
- Vergütung nach Hauseigenem Tarif (TV-Ärzte SKH)
- Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Was Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Sie übernehmen die fachärztliche Betreuung und Behandlung von ambulanten PatientInnen mit psychischen Erkrankungen incl. dem Aufsuchen von PatientInnen in Pflegeheimen sowie Wohnstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen
- Besondere Schwerpunkte umfassen die Versorgung von PatientInnen im Rahmen der ADHS-Sprechstunde sowie im gerontopsychiatrischen Bereich incl. der Gedächtnissprechstunde. Ein Einsatz im allgemeinpsychiatrischen Bereich ist darüber hinaus vorgesehen.
- Sie sind mitverantwortlich für die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts
- Sie beteiligen sich an der Supervision, der Fort- und Weiterbildung und der Lehre
- Sie arbeiten eng mit OberärztInnen und Chefarzt sowie dem Therapeutischen Team der Klinik zusammen
- Sie vertreten die Klinik nach außen und pflegen die Kooperation mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, den anderen Kliniken und den sozialen Einrichtungen
Was wir von Ihnen erwarten:
- Eine deutsche Approbation und die abgeschlossene Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
- Führungsverantwortung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Engagement
- konstruktives und erfolgsorientiertes Arbeiten und einen empathischen und individuellen Umgang mit unseren Patienten
- die Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und zum intensiven Austausch im interdisziplinären Team
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Eine menschlich-empathische Persönlichkeit, die kommunikativ und offen im Umgang mit PatientInnen und Klinikpersonal ist
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, persönliche Offenheit und hohe Flexibilität
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Frau Oberärztin Kosmala unter der Rufnummer 034204/87-4360 zur Verfügung. Weitere Informationen zum SKH Altscherbitz erhalten Sie unter http://www.skh-altscherbitz.sachsen.de. Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.