Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte medizinische Einrichtung in Augsburg sucht einen Facharzt für Allgemeinmedizin, der die Patientenversorgung in der Orthopädischen Rehabilitation und im MVZ übernimmt. Interessierte sollten ein abgeschlossenes Medizinstudium, die Approbation als Arzt und Engagement in der stationären sowie ambulanten Versorgung mitbringen. Flache Hierarchien und eine strukturierte Einarbeitungsphase erwarten Sie in einem unterstützenden Team.
DieOrthopädischen Rehabilitationsklinik der Hessing Stiftung und die MVZ Hessing GmbH am Standort Gersthofen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFacharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d).
Ihnen ist Vorsorge genauso wichtig wie Nachsorge? Sie begleiten Ihre Patienten gerne im gesamten Behandlungsweg? Für Sie ist die Schnittstelle zwischen stationär und ambulant die Zukunft?
Dann bieten wir Ihnen mit dieser Stelle als Facharzt für Allgemeinmedizin (50%) in der Orthopädischen Rehabilitationsklinik und Hausarzt im MVZ Hessing – Standort Gersthofen (50%) die optimale Kombination aus stationärer und ambulanter Vernetzung.
Wir bieten:
Das zeichnet Sie aus:
Das sind Ihre Aufgabengebiete:
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss.
Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen zur Tätigkeit?
Dann melden Sie sich gerne bei dem Sekretariat der Orthopädischen Rehabilitationsklinik unter der Durchwahl: 0821/909-459
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.