Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Wirelane sucht einen Elektroniker // Elektrofachkraft in München, um innovative Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu installieren und zu warten. Der ideale Kandidat hat eine Ausbildung im Elektrobereich, Erfahrung in der Baubranche und ein Interesse an Elektromobilität. Sie profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, hybriden Arbeitsmöglichkeiten und zahlreichen Benefits, darunter Bikeleasing und Weiterbildung.
Deutschland verzeichnet neue Rekordzulassungszahlen von Elektrofahrzeugen sowie eine rasant steigende Zahl von Lademöglichkeiten. Die Bundesregierung hat sich in diesem Kontext sehr ambitionierte Ziele gesetzt und möchte bis zum Jahr 2030 15 Millionen zugelassene elektrische Fahrzeuge und 1 Million installierte, öffentliche Ladepunkte erreichen. Als Full-Service Provider für Ladeinfrastruktur bewegt sich Wirelane somit in einem sehr dynamischen und stark wachsenden Marktumfeld. Dabei müssen wir die stetig steigende Nachfrage nach und Anforderungen an innovativen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge beherrschen.
Für unser schnell wachsendes Team suchen wir Dich! Einen Elektriker // Elektrofachkraftmit Schwerpunkt Elektrotechnik und vielleicht Erfahrung in der Baubranche, welches die Planung der technischen Gewerke und Umsetzung von Ladeinfrastruktur Projekten verantwortet.
Die Wirelane Kultur ist geprägt von starken Werten. Diese leiten uns in unserem Handeln und in unserer Zusammenarbeit:
Candour - We believe that open beats closed.
Collaboration - We are better together.
Competence- We want to better our best.
Courage - We question the status quo.
Circularity- We care about what comes next.
Jede:r neue Mitarbeiterin bietet uns die Möglichkeit, eine andere Perspektive einzubringen. Unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team und eine gleichberechtigte Kultur aufzubauen in der Alle, auch über das operative Geschäft hinaus, ihren Beitrag leisten können.
Wir freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung!
In diesem Video wollen wir Dir die Firma Wirelane näher bringen und beschreiben, wofür wir stehen und wie wir die Mobilität von Morgen verändern wollen.