Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorarbeit im Bereich Hybrides Metall-Additiv Manufacturing (w/m/x)

BMW M Motorsport / BMW Group

München

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Automobilbereich in München sucht einen Masterabsolventen (m/w/d) im Bereich Maschinenbau oder Materialwissenschaften für die additive Fertigung. Sie entwickeln innovative Lösungen im Metall-3D-Druck und arbeiten interdisziplinär mit Partnern zusammen. Sie profitieren von umfassendem Mentoring, flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung.

Leistungen

Umfassendes Mentoring
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Persönliche Weiterentwicklung
Studierendenapartments

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen erforderlich.
  • Praktische Erfahrung im 3D-Druck von Metallen.
  • Erfahrungen mit Industrierobotern, Programmierung vorteilhaft.

Aufgaben

  • Arbeiten an innovativen Lösungen im Bereich additive Fertigung.
  • Entwicklung praxisnaher Lösungen und Technologien.
  • Mentoring und Wissensaustausch mit Partnern.

Kenntnisse

3D-Druck von Metallen
CAD/CAM Kenntnisse
Industrieroboterkenntnisse
Teamarbeit
Fließendes Englisch

Ausbildung

Masterstudium in Maschinenbau oder Materialwissenschaften
Jobbeschreibung
Was erwartet dich?

In unserem dynamischen und agilen Team arbeiten wir an innovativen Lösungen im Bereich der additiven Fertigung. Wir fördern eine offene und kreative Zusammenarbeit, um die neuesten Technologien anwendungsgetrieben in die Umsetzung zu bringen.

  • Das Projekt fokussiert sich auf Forschung und unterstützt wissenschaftliche Arbeiten im Bereich des Metall-3D-Drucks, um innovative Technologien und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die direkt in der Industrie genutzt werden können.
  • Unsere Zusammenarbeit ist interdisziplinär geprägt. Wir kooperieren eng mit internen und externen Partnern aus dem AM-Umfeld, um Fertigungsprozesse gemeinsam weiterzuentwickeln und praxisnahe Lösungen zu finden.
  • Wir arbeiten in einem innovativen Team, das jung, dynamisch und innovationsoffen ist und aktiv neue Ideen sowie Technologien fördert und umsetzt, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Wir engagieren uns aktiv im Wissenstransfer und Networking, nehmen an Schulungen, Workshops und Konferenzen teil, um Wissen zu teilen, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
  • Durch den Einsatz kreativer Problemlösungen werden innovative Ansätze zur Verbesserung von Produktionsprozessen und -technologien entwickelt, die zu einer Effizienzsteigerung und Kostenreduktion führen.
Was bringst du mit?
  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Praktische Erfahrung im Bereich 3D-Druck von Metallen, wünschenswert insbesondere im Bereich DED.
  • Kenntnisse im Umgang mit 3D-Daten (CAD, CAM) und Code.
  • Erfahrungen mit Industrierobotern, einschließlich Programmierung und Integration in Fertigungsprozesse sind von Vorteil.
  • Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss, Deutschkenntnisse sind ein Plus.
  • Ausgeprägte Fähigkeit, konstruktiv im Team zu arbeiten und gleichzeitig selbstbewusst und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen.

Du bist bereit, deinen Innovationsgeist zu nutzen und gemeinsam mit uns die Zukunft technischer Lösungen zu gestalten? Bewirb dich jetzt!

Hinweis

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.

Was bieten wir dir?
  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktiver, fairer Förderbetrag
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Und vieles mehr siehe textiene Informationen.

Startdatum: 1.10.2025
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

Mehr dazu hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.