Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Developer PowerBI Migration (m/w/d) - Remote, Frankfurt am Main
Rahmeninformationen
- Referenz: 175504
- Start: 2025-10-02
- Dauer: 15.10.2025 - 31.12.2025
- Standort: Remote, Frankfurt am Main
- Arbeitsumfang: full-time
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- Muss Kriterien (bitte nur bewerben, wenn alle Muss Kriterien erfüllt sind)
- >4 Jahre praktische Erfahrung in Entwicklung in Tableau und Power BI
- >4 Jahre praktische Erfahrung mit relationalen Datenbanken sowie fundierte Kenntnisse in SQL
- >3 Jahre praktische Erfahrung von Tableau zu PowerBI, idealerweise in einem Eisenbahnbetrieb-Projekt
- Deutsch als Muttersprachler oder Nachweis der Qualifikation C1/C2
- >3 Jahre praktische Erfahrung/ Qualifikation mit statistischen Auswertungen
- >2 Jahre praktische Erfahrung/ Qualifikation im Training/Schulen von Mitarbeiter im Power BI Kontext
- Nice to have Kriterien:
- >2 Jahre praktische Erfahrung im Eisenbahnbetrieb und Wissen über Schienen/Bahn-Infrastrukturdaten
- >2 Jahre praktische Erfahrung in Power BI insbesondere mit Dataflows, Datasets, Power Queries und Dashboards
- >2 Jahre praktische Erfahrung in der Abfrage von relationalen Datenbanken (insb. SQL)
Ihre Aufgaben
- Erstellung eines Konzepts zur Migration von Tableau zu PowerBI
- Design der PowerBI Architektur hinsichtlich Datenquellen und Dashboards
- Aufnahme von fachspezifischen Anforderungen in SQL, & Tableau, PowerBI sowie Konzeption und Weiterentwicklung einer geeigneten Softwarearchitektur
- Visualisierung von Analyseergebnissen
- Die Umsetzung sollte größtenteils mit den verwendeten Technologien (Power BI, SQL, Python, Tableau) erfolgen
- Präsentation der Arbeitsergebnisse im Projektteam
- Training der internen Mitarbeiter, damit diese die gebaute Software nachvollziehen, weiterentwickeln und warten können
- Die Abnahme der Software erfolgt durch den Auftraggeber. Dabei wird u.a. geprüft, ob die Anforderungen erfüllt, die Software stabil und zuverlässig lauffähig ist und Störungen schnell behoben werden können
- Die Arbeit an dem Projekt erfolgt als Teil eines agilen Teams, das nach Scrum und SAFe arbeitet
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Liliya Pylnova
P: +49-69-24007512
E: l.pylnova@westhouse-group.com